Realistisches Gemälde in Acryl des italienischen Bildhauers Antonio Canova mit seiner Skulptur von Pauline Bonaparte als Venus Victrix, gemalt vom Künstler Paul Meijering - das Originalbild ist 90 x 90 cm groß und Teil einer ständigen Sammlung.
Antonio Canova (Possagno, 1. November 1757 - Venedig, 13. Oktober 1822) war ein italienischer Bildhauer und Maler.
Er war ein Schüler von Toretti (Il Giovane) in Venedig und eröffnete 1773 sein eigenes Atelier. Er starb 1822 und ist in seiner eigenen Version des Pantheons begraben. Canovas Werk ist neoklassisch, ein Stil, der sich eng an den Klassikern orientiert. Canova versuchte, weniger die Realität als vielmehr ein Ideal darzustellen. Durch seine Aktstudien wollte Canova zur Einfachheit der Natur zurückkehren. Seine Skulpturen sind samtig und sensibel.
Canova wurde 1757 in Possagno bei Venedig geboren. Er verlor seine Eltern in jungen Jahren und wurde von seinen Großeltern aufgezogen. Seine ganze Familie war künstlerisch tätig. Canova begann als Maler. Er machte auch Aktstudien, um den menschlichen Körper zu studieren. In seinen Skizzen arbeitete er auch mit Licht und Dunkelheit. Mit 16 Jahren erhielt er seinen ersten Skulpturauftrag, Orpheus und Eurydike. Mit 18 Jahren bekam er sein eigenes Atelier. Er lebte lange Zeit in Rom. Im Jahr 1802 wurde er von Napoleon nach Paris geholt, um Napoleon darzustellen. 1815 schickte ihn Papst Pius VII. in den Pariser Louvre, um die von Napoleon geplünderten vatikanischen Kunstwerke in Erfüllung des Vertrags von Paris (1815) einzufordern. Die vatikanischen Kunstwerke waren in der Zwischenzeit in der von Vivant Denon zusammengetragenen Sammlung des Musée Napoleon untergebracht worden. 1819 entwarf er einen vom Pantheon inspirierten Tempel als Geschenk für sein Heimatdorf, das nach seinem Tod 1822 dort beigesetzt wurde.
For almost 33 years now, Paul Meijering has been active with the paint brushes. As a 17- year old inspired youngster he joined the Academy of Arts in Enschede (Holland) in order to receive a native training in drawing- and painting technique.
At that time (1980) the tendency..
Mehr…
super Online-Shop und Bild, auch sehr schnelle Antwort auf Fragen. Lieferung hat ein paar Tage länger gedauert, daher 1 Sternchen weniger, aber insgesamt top und gerne wieder
alles ok.
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.
Völlig unproblematisch. Eine klare Empfehlung
Bild wie bestellt und es passt perfekt
Hat alles,wie beschrieben,präzise geklappt.Sehr schönes Leinwandbild!
Schnelle Lieferung und Top Qualität...Danke
Sehr guter und fairer Service Nette Kommunikation und schnelle Rückabwicklung
Toller Druck auf Leinwand, fairer Preis, vielen Dank!
Alles top, gerne wieder
Wunderschön, tolle Aufnahme
Ware wurde trotz Corona zügig geliefert und war toll verpackt.