Aus der Serie 'Urban Wildlife' ein zeitgenössisches Porträt eines Elefanten, der direkt von der Leinwand zu kommen scheint.
Als großer Liebhaber der afrikanischen Tierwelt, angeheizt durch mehrere Besuche in den wunderschönen Safariparks in der Serengeti in Kenia, bin ich zu dieser Serie über wilde Tiere gekommen. Diese majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erlebt zu haben, lässt sich nicht in Worte fassen. Ich habe versucht, dieses Gefühl in meinen Bildern widerzuspiegeln, indem ich die beiden Welten der Menschen (Stadt) und der Tiere (Wildnis) miteinander verband.
Die Kunst darf sich ein wenig "reiben", und genau das geschieht hier, indem diese beiden unterschiedlichen Welten in den beiden verschiedenen Stilen Street Art und Fine Art kombiniert werden.
Die Originalgemälde dieser Serie bestehen alle aus mehreren Schichten gemischter Medien, wobei das Tier vollständig mit Ölfarbe gemalt wurde, was durch die Verwendung von warmen und kalten Pigmenten eine große Tiefe erzeugt.
Dieser Elefant fühlt sich in jedem Interieur zu Hause. Das Originalgemälde im Format 160x200 cm ist nach Amerika verkauft worden.
![]()
Dieses Bild wird angeboten von Bianca Lever
Das Aufwachsen in der Metropole und Regierungsstadt Den Haag in den Niederlanden und eine Karriere in der Luftfahrt sind klare und starke Einflüsse auf die Arbeit der international tätigen Künstlerin Bianca Lever. Ihre Leidenschaft für die Kunst entdeckte sie erst später im Leben, so als ob all diese Erfahrungen ein kreatives Ventil gesucht hätten. Dies führte dazu, ein Kunststudium zu absolvieren und eine Karriere in der Kunst anzustreben.
Die abstrakt-realistischen Werke von Bianca Lever sind ausdrucksstark und unverblümt. Ihre realistischen Figuren, Menschen und Tiere, sind auf pop- und streetart-ähnlichen Hintergründen gemalt. Ihr Mischtechnikverfahren, bei dem sie verschiedene Techniken und Stile kombiniert, ist sowohl durchdacht als auch intuitiv und forschend, wobei sie stets die Grenzen auslotet. Ihr Motto "Neugierig sein, entdecken und erleben" spiegelt sich in ihrer Arbeit wider. Es gibt eine Menge Nebeneinanderstellungen, Kontraste und sichtbare Überlagerungen. Am Ende werden immer mehrere Ölschichten aufgetragen, um die Farben noch intensiver zu machen und durch die Verwendung von kalten und warmen Pigmenten mehr Tiefe zu erzeugen.
Bianca reist immer noch viel und lebt und arbeitet inmitten des künstlerischen und inspirierenden Italiens, wo sie in ihrem Atelier mit Blick auf den Apennin malt.
1 056 449