Ferrari F 250G Testarossa 1964
Insgesamt wurden zwischen 1956 und 1961 nur 34 Ferrari Testa Rossa produziert. "Testa Rossa" bedeutet "roter Kopf", was sich auf die rot gefärbten Zylinderköpfe bezieht. Von dem bekanntesten Modell, dem 250 TR, wurden zwischen '57 und '58 nur zwei Werks- und neunzehn Kundenwagen gebaut. Nach dem 250 GTO ist der Testa Rossa der wertvollste Ferrari, dessen Fahrzeuge für mehr als sechs Millionen Euro versteigert wurden[1]. Das allererste Auto (das 1958 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans antrat) wurde 2011 für mehr als 11,4 Millionen Euro verkauft, ein damaliger Rekordpreis für einen Ferrari TR
Jan Keteleer, in der Kunstwelt als JanKé bekannt, ist ein belgischer Künstler, dessen Werk nahtlos zwischen den Bereichen der klassischen und der zeitgenössischen Kunst fließt. Mit einem Auge für Tradition und Innovation überschreiten seine Kreationen die Zeit und umfassen so unterschiedliche Stile wie Pop Art, Impressionismus.. Mehr…
Sehr schönes Bild - wie erwartet. Vielen Dank.
Alles gut
Eine bessere Lösung zur Aufhängung wäre schön
schönes bild, schnelle Lieferung, preis-Leistung gut
Alles bestens, schnelle Lieferung, toller Service!
Ich habe noch keine Probleme gehabt
schnelle Lieferung, Service 1A
Bestellung lief zügig und unkomliziert. Ware wie erwartet/abgebildet.
Sehr freundlicher und kompetenter Kontakt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Eine echte Empfehlung .
Alles hat supergeklappt, wir würden jederzeit wieder bestellen
Qualität sehr gut, schnelle Lieferung Gutes P/L
Alles ist ganz wunderbar! Das Bild hat eine hervorragende Wirkung! Qualität ist top! Auch der Service war perfekt. 100% Empfehlung!