Das Konik-Pferd kommt ursprünglich aus Polen. Dort wurde er als Ersatz für seinen ausgestorbenen Vorfahren, den Tarpan, gezüchtet. Konik-Pferde werden als wilde Weidegänger in Naturgebieten eingesetzt. Da die Pferde in Gruppen leben, können sie die Vegetation in großen Gebieten leicht kurz halten (Quelle: natuurpunt.be).
Bei einem Spaziergang durch die Oostvaardersplassen kam dieser junge Hengst neugierig zu mir, um zu sehen, was ich da mache.
Der Hengst trägt noch sein Winterfell, das schön mit der Farbe des Schilfs harmoniert.
Hallo, ich bin Nienke.
Ich bin Freiberufler und arbeite hauptsächlich in den Abendstunden.
Das gibt mir die Möglichkeit, morgens als Hobbyfotograf rauszugehen.
Die besten Ergebnisse dieser Reisen möchte ich in meinem Shop mit Ihnen teilen...
Mehr…
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.
Sehr gute Qualität zu einem sehr fairen Preis
Schnelle Bearbeitung der Bestellung. Perfekt
Schnelle Lieferung, gute Ware
Das Bild ist real noch schöner als auf dem foro. Top verarbeitung
Perfekt
Sehr problemlose Abwicklung, schnelle Lieferung und sehr ordentliche Druckqualität.
Bestellvorgang, Abwicklung und Produktqualität stellen sich vorbildlich dar.
Toller Service, hat alles wunderbar geklappt! Bild sieht sensationell aus!
Sehr fair und super kundenfreundlich... Ich wollte das Bild recht kurzfristig noch bis Weihnachten. Man rief mich sofort an um mir mitzuteilen dass das leider nicht mehr möglich sei. So konnte ich problemlos von dem Vertrag zurücktreten.
Besonders gut hat mir die App gefallen mit der ich in der Lage war die Wirkung des Bildes zu simulieren. Das Bild ist so schön, wie auf den Fotos und ist seinen Preis Wert. Insgesamt hat die Bestellung und Lieferung einwandfrei geplappt.
Sehr schnelle und korrekte Abwicklung. Sicher verpackt und zugestellt . Produkt sehr gut verarbeitet. Gerne wieder.