Diese fotografische Aufnahme entstand im Herzen Berlins, im beliebten Berliner Stadtbezirk MITTE. Es zeigt die Neue Synagoge in der Oranienburg Straße im beliebten, international gut besuchten, ehemaligen Scheunenviertel.
Die Neue Synagoge an der Oranienburger Straße im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin ist ein Gebäude von herausragender Bedeutung für die Geschichte der Juden in Berlin und ein Baudenkmal. Sie wurde 1866 eingeweiht. Die Architekten waren Eduard Knoblauch und Friedrich August Stüler.
Der noch vorhandene Teil des Bauwerks wurde nach Restaurierungen 1995 wiedereröffnet, jedoch nicht wieder eingeweiht. Das gegenwärtig auch als Centrum Judaicum bekannte Gebäudeensemble wird als Kulturzentrum genutzt.
Die Berliner Synagoge in der Oranienburger Straße ist das früheste Beispiel für die Kombination von Zweiturmfassade, Kuppel und dreiteiligem Portal. Die Fassade zur Oranienburger Straße weist eine reiche Gliederung durch Formsteine und Terrakotten auf, akzentuiert durch farbig glasierte Ziegel. Der dreiachsige Mitteltrakt wird flankiert von vorspringenden Seitenrisaliten mit überkuppelten, achteckigen Turmaufsätzen. Die beiden kiosk- und tempiettoartigen Turmaufsätze sind jeweils auf quadratische Seitenrisalite gestellt worden, wobei die kleinen vorgesetzten Säulchen der Turmaufsätze im Alhambra-Stil gehalten sind. Das Motiv der drei Bögen prägt die Fassade. Dieses Motiv ist sowohl bei dem Dreiarkadeneingang, als auch bei den drei Fenstern im Rundbogenstil im Obergeschoss des Mitteltraktes zu erkennen, dessen Maßwerkstäbe wiederum in drei Bögen unterteilt sind. Der Tambour der Kuppel nimmt dasselbe Motiv auf, so sind im Tambour kleine, dreiteilige Rundbogenfenster zu sehen. Die von vergoldeten Rippen überzogene Tambourkuppel über der Vorhalle, ist an ihrem höchsten Punkt genau 50,21 Meter hoch und bildet den weithin sichtbaren Glanzpunkt des Bauwerks.
"Fotografie fühlt sich für mich an, als würde ich wirklich den Moment einfangen - wie eine Art Alchemie, bei der Zeit physisch festgehalten wird."
Silva Wischeropp wurde in der Hansestadt Wismar in der ehemaligen DDR geboren. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Als..
Mehr…
Sehr schönes Bild - wie erwartet. Vielen Dank.
Alles hat wunderbar geklappt und war wie beschrieben
Alles super
Everything was perfect!
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
alles sehr gut und schneller versand.
Beratung und Qualität des Bildes waren super. Besonders hat mich die Alu-Rahmenkostruktion begeistert. Super einfacher Aufbau bei robuster Ausführung. Auch die Auswahl der Motive Dresdens hat mich in seiner Vielfalt überrascht. Ich kann Art Heroes trotz der großen Zahl Mitbewerber nur weiter empfehle. Weiter so!
Alles gut!
das Bild ist genau so wie abgebildet echt schön Preisverhältnis ist okay Lieferung wurde eingehalten
Alles prima, schnelle unkomplizierte Lieferung. Tolles Bild und ich werde bestimmt nochmal bestellen.
Super schöne Bilder, tolle Farben, gerne wieder. Vielen Dank
Sehr schönes Poster, wie abgebildet. Schneller Versand. Sehr gute Informationen über den Stand der Bestellung.