Der Mijzenpolder liegt zwischen der Beemster und dem Schermer, grenzt an die Dörfer Schermerhorn, Ursem und Avenhorn und entstand um das Jahr 1000. Von den Geestgronden aus beginnen die Menschen mit der Bearbeitung und Beweidung des hohen Torfbodens an der Nordspitze der Schermer-Insel und versuchen, ihn trocken zu halten. Die Urbarmachung und die damit verbundene Entwässerung führten zu einer Verlandung des Torfs, was die Gefahr von Überschwemmungen erhöhte. Im 13. Jahrhundert beschloss man, Deiche zu bauen, um den Wasserhaushalt besser kontrollieren zu können, woraufhin viele neue Deiche und Dämme folgten. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurden Wassermühlen gebaut, um das Wasser kontrolliert aus dem Polder abzuleiten. Allerdings brachen auch die Torfdämme um den Polder zusammen und konnten nicht verhindern, dass der Polder zweimal überflutet wurde. Der Bau der Deiche verlief äußerst schleppend, auch weil die Polderverwaltung häufig wechselte und auf drei Dörfer verteilt war. Eines der ältesten Dörfer auf der Schermerinsel und in der Umgebung war (West)Mijzen, das aus dem ersten Jahrhundert stammt. Zu dieser Zeit wurde auch die kleine Marienkapelle gegründet, die im 18. Jahrhundert baufällig wurde und schließlich abgerissen wurde. Die Kirche in Mijzen war eine Tochterkirche der Kirche in Heiloo. Im Jahr 2007 wurde der Mijzenpolder von den Provinzbehörden zum "Weltkulturerbe" erklärt. Und das, obwohl es Anfang der 1970er Jahre noch Pläne gab, den Polder zu
Hallo zusammen, wie nett von euch, dass ihr bei meiner Arbeit landet.
Mein Name ist Marc Hollenberg. Ich bin ein leidenschaftlicher Fotograf für die Fotografie von Landschaften/Natur. Ich wurde 2008 Zimmermann und arbeitete an vielen verschiedenen Orten, jedes Mal inspiriert von den schönen Landschaften, die ich bis..
Mehr…
Ich bin sehr zufrieden! Ich wurde über den Versandablauf gut informiert! Die Ware kam zeitlich, in etwa, wie angekündigt an. War sehr gut verpackt und das Bild ist sehr gut gemacht!!
Sehr hochwertige Ausführung. Das Motiv, die Leinwand und der Rahmen passen perfekt zusammen. Die Angelegenheit ist zwar nicht billig, aber für mich jeden Cent wert. Absolut empfehlenswert. Das ist Handwerk in Perfektion.
Es ist alles zu meiner Zufriedenheit gelaufen. Top!!!
Poster wie beschrieben, tadellose Abwicklung - was will frau mehr?
Habe selten eine derart rasche und gute reaktion erlebt: abends bestellt und bezahlt, am Morgen Meldung im Postfach, dass bestellter Artikel beschädigt ist und nicht geliefert werden kann. Link zu neuer Artikelauswahl angeegeben. Kaufpreis war zurück überwiesen. Bei neur Bestellung gab ich fehlerhafte Mailadresse ein, nach Minuten kam eine meldung darüber von ohmyprints bei mir an.
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.
Ich bin sehr zufrieden mit der Lieferung. Die Verpackung war sehr gut. Das Photo-Bild hat ein sehr gute Qualität. Nach Anfrage hat sich der Kunden Service leider nicht gemeldet. Ansonsten alles perfekt. MfG
Tolles Bild, super verpackt.
alles Top
Keine Probleme. Gute Qualität zu akzeptablen Preis, gerne wieder.
Hat alles gut geklappt, der Druck ist sehr schön geworden. Besten Dank
Ware einwandfrei und Lieferung schnell und unkompliziert