Das charakteristische Gebäude des Königlichen Palastes am Dam-Platz und sein prächtiges Interieur stehen hier im Mittelpunkt. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen als König an Ihrem eigenen Esstisch mit diesem Bild im Hintergrund.
Der Königliche Palast Amsterdam (bekannt als Palast am Dam-Platz und manchmal auch als Rathaus am Dam-Platz) ist ein Palast am Dam-Platz im Zentrum von Amsterdam. Der Palast wird vom Königshaus als Empfangspalast und für Ausstellungen genutzt.
Es wurde zwischen 1648 und 1665 nach einem Entwurf des Architekten Jacob van Campen als Rathaus gebaut und am 29. Juli 1655 eingeweiht. Das Gebäude gilt als das wichtigste historische und kulturelle Denkmal des Goldenen Zeitalters in den Niederlanden. Der Palast am Dam-Platz ist das Fenster Nummer 24 des Kanons von Amsterdam.
Hier wurde eine Mehrfachbelichtungstechnik gewählt, bei der bereits zum Zeitpunkt der Aufnahme ein Objektiv mit geringer Schärfentiefe verwendet wurde. Dadurch entsteht ein fast dreidimensionaler Eindruck, vor allem bei einem großen Format. Die Details des Kronleuchters kommen in der Nachbearbeitung noch besser zur Geltung.
Engagierter Fotograf mit einer Vorliebe für Landschaften und Stadtansichten sowie für Nahaufnahmen. Betont oft Details in einem größeren Bild. Verwendet oft verschiedene Nachbearbeitungstechniken, um die Realität so zu zeigen, wie sie erlebt wird, nicht wie sie tatsächlich gesehen wird. Fotografie als Gefühl.
Ein Prozentsatz aller Verkäufe geht an..
Mehr…
Super schöne Bilder, tolle Farben, gerne wieder. Vielen Dank
Sehr gute Qualität schnelle Lieferung faier Preis
Tolles Bild
Es war eine schnelle Lieferung und auch die Qualität stimmt
Super Qualität. Große Auswahl. Zuverlässig.
Sehr hübsch paßt gut ins Wohnzimmer!
schnelle Lieferung,Ware wie beschrieben, alles super
Schnelle Lieferung! Gute Qualität! Gute Kommunikation!
Keine Probleme. Gute Qualität zu akzeptablen Preis, gerne wieder.
Sehr zufrieden Schnelle Lieferung Top Zustand Werde ich auf jeden Fall weiter empfehlen
Unser zweites Bild So einfach: Paket geöffnet - Wechselrahmen montiert - Position an der Wand ausgemessen - Aufhängung montiert - Bild aufgehängt...
Alles i. O.