Die Van-Nelle-Fabrik war die erste Tageslichtfabrik in Europa und die modernste Fabrik in den Niederlanden. Ein Musterbeispiel für Funktionalismus. Keine Ziegelsteine, sondern Beton. Keine tragenden Wände, sondern Säulen. Eine Fassade aus Stahl und Glas. Ein Meer von Tageslicht in der Werkhalle.
Jetzt dient es als Bürokomplex, Veranstaltungsort, aber vor allem als inspirierender Treffpunkt. Im November 2022 konnte ich hier an einer Veranstaltung teilnehmen. Einen Tag später ging ich zurück, um dieses Foto zu machen.
Auf der anderen Seite der Schie, auf dem Radweg neben dem Gefängnis, stelle ich meine Kamera kurz nach einem heftigen Hagelschauer auf. Das Foto wurde mit einer Verschlusszeit von etwa 2 Minuten aufgenommen, wodurch das Wasser wie ein Spiegel wirkt.
Mit dieser Technik können Sie die Bewegung in den Wolken sehen, während die Bewegung im Wasser nicht mehr sichtbar ist. Mir gefällt das Detail des großen Baumes in den Herbstfarben, das auch in der Spiegelung im Wasser deutlich sichtbar ist.
-- Wouter Degen
![]()
Dieses Bild wird angeboten von Wouter Degen
Wouter Degen ist ein niederländischer Fotograf (1980), der in Nijmegen geboren wurde und in Arnheim lebt. Sein fotografischer Stil drückt sich vor allem in Landschafts-, Stadt- und Küstenaufnahmen aus, in denen sich Ruhe, Stille und Minimalismus mit schönen Farben und Kontrasten verbinden. Seit kurzem macht er auch Porträts und arbeitet im Auftrag von Rhodé, um Stillleben für eine neue Website zu fotografieren.
Er hat 2019 mit der Fotografie begonnen und entwickelt sich weiter, indem er Kurse und Schulungen besucht. Im Jahr 2023 wird er die Fotovakschool eröffnen. Neben seiner Leidenschaft, der Fotografie, arbeitet er als Programm-Manager in der Zentralregierung.
Seine eigene Website wird bald erscheinen: https://www.wouterdegen.nl
1 083 449