Dies ist die Kapelle eines großen Gebäudes.
Das Gelände wurde im 12. Jahrhundert als Krankenhaus eingeweiht und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder genutzt, das dann als Haus für die Ausbildung von Mädchen diente.
Auf Wunsch des Bürgermeisters der Stadt zog diese Bildungsgemeinschaft 1866 dorthin um.
Während des Krieges von 1870 wurde es dann als Lazarett genutzt, aber es wurde von den preußischen Truppen geplündert. In der Nacht vom 20. Mai 1901 wurde das Kloster niedergebrannt, und die Nonnen mussten wegen der antiklerikalen Gesetze der Dritten Republik das Kloster verlassen. Das Kloster wurde 1907 von der Stadt gekauft und 1911 als allgemeines Krankenhaus wiedereröffnet. Was die Nonnen betrifft, so kamen sie 1954 zurück, aber an einem anderen Ort. Das Mobiliar der stillgelegten Kapelle (Goldschmiede, Kronleuchter, Kleinmöbel) wurde in den 1990er Jahren verkauft und 2004 wurde es zum Archivraum, der mit Regalen gefüllt ist. Der Hochaltar aus Marmor ist jedoch noch vorhanden und die gotisch inspirierten Fresken sind noch sichtbar, ebenso wie das Pflaster.
![]()
Dieses Bild wird angeboten von Kristof Ven
Mein Name ist Kristof und ich lebe in Belgien. Zusammen mit meiner Freundin Petra Vandenbergh reisen wir oft in verschiedene Länder, um verlassene Gebäude zu fotografieren, das Abenteuer und die Geschichten dahinter zu suchen...
Mehr erfahren über Kristof Ven?
Erfahre mehr über diesen Künstler!
536 662