Der Coolturm, 154 Meter hoch, ist eine neue Bereicherung der Skyline von Rotterdam. Eine neue? Das würde man nicht sagen, wenn man diese alte Postkarte mit den historischen Segelschiffen im Bierhaven im Vordergrund sieht. Man könnte fast meinen, dass dieser Coolturm schon seit hundert Jahren da ist.
Es handelt sich also nicht um eine echte "Vintage" Postkarte, sondern um ein künstlich veraltetes aktuelles Foto. Neben den Segelschiffen ist ein weiteres historisches Objekt zu sehen: der Getreidesilo, ganz rechts, im Museumshafen des Maritimen Museums.
Die dahinter liegenden Häuser am Schiedamsedijk sind jüngeren Datums: aus den 1950er Jahren. Die Häuser ganz links sind sogar noch neuer: aus den 1980er Jahren. Und auch der Bierhaven selbst ist weniger als hundert Jahre alt; dieser Nebenhafen des Leuvehaven wurde in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg gegraben.
Der Coolturm wird auch als Cool Tower bezeichnet. Obwohl "cool" an sich auf die Architektur zutrifft, hat das nichts mit dem Namen des Turms zu tun. Das bezieht sich auf den Bezirk, in dem das Gebäude steht" Cool. Nach dem übrigens auch der Coolsingel benannt ist, aber das nur nebenbei.
![]()
Dieses Bild wird angeboten von Frans Blok
Meine Bilder befinden sich im Grenzbereich von Fotografie, Malerei und Computergrafik. Mit meinem Geschäft 3Develop arbeite ich in Auftrag aber die dieselben Techniken, Fertigkeiten und Software gebrauche ich für freie Arbeiten..Ich bin ursprünglich ein Architekt, und ich lebe in Rotterdam, weshalb die Architektur der Stadt eine wichtige (aber nicht die einzige) Quelle der Inspiration ist. Sondern auch Reisen nach Island und Großbritannien, oder Spaziergänge in den Niederlanden, bieten viel Material. Qualität und Schönheit sehen und zeigen, das ist, wichtig in meine Bilder.
1 051 125