Ich finde die Formen des Chassé-Theaters in Breda sehr speziell.
Die geschwungenen Linien, die sich mit klaren Linien abwechseln, machen es zu einem abstrakten Bild, besonders in Schwarz-Weiß.
Dieses Bild habe ich während des Breda-Fotos aufgenommen. Ich mochte den Pontifikalrahmen davor mit dem Bild eines Felsblocks, um die untere Linie mit einem Quadrat zu brechen, genau wie das Rechteck darüber.
Es ist immer ein Vergnügen, während dieser Veranstaltung in Brede zu sein, und wenn möglich, durch die Stadt zu schlendern und eine der vielen Terrassen zu genießen.
![]()
Dieses Bild wird angeboten von Marianne van der Zee
Wer bin ich? Ein kleines Intro:
Begonnen habe ich als Architekturfotograf mit Robert Oerlemans als Fotograf docent an der Kunstakademie in Den Haag.
Später folgten ein 4-jähriges Kunststudium "Visual" an der UCK in Utrecht und ein Siebdruckkurs an der CKE in Eindhoven.
Obwohl ich Architektur immer noch als freie Arbeit fotografiere, finde ich es auch herausfordernd, in und mit anderen Disziplinen zu arbeiten.
Zum Beispiel durch Collagen, Fotografieren in der Atmosphäre des 17. Jahrhunderts oder Kombinieren von Zeichnen und Fotografieren mit
Photoshop. Ein "eigenes Bild" durch Zuschneiden von Fotos oder Kombinationen von Techniken / Materialien / Collagen zu schaffen, ist auch etwas, das ich gerne tue.
Für die Architekturfotografie bevorzuge ich moderne Architektur, vorzugsweise in Schwarzweiß, die meiner Erfahrung nach Die Linien besser ausdrücken .
1 082 411