Der Fliegenpilz wächst meist in Laubwäldern in enger Verbindung (Symbiose) mit Birke, Edelkastanie, Eiche, Buche und manchmal auch mit Kiefer und Fichte. Sie bilden eine Ektomykorrhiza, was bedeutet, dass das Myzel nicht in die Wurzeln des Baumes eindringt, sondern die Haarwurzeln von außen umgibt.
![]()
Dieses Bild wird angeboten von Sara in t Veld Fotografie
Inspiriert von der Schönheit der Natur. Die Lebensqualität in den kleinen Dingen um mich herum zu finden. Halten Sie wertvolle Momente in Pixeln fest.
890 475