Permutation mit Rot, Grün, Blau und Gelb.
ID=15, Version=09, Zentrum Rot, Grün, Blau und Gelb.
Vier doppelt ineinander verschachtelte Quadrate, bzw. Farbstreifen.
Jeder Farbstreifen kann jeweils eine von vier Farben annehmen. Je Farbe im Zentrum gibt es 6 Farb-Variationen. Insgesamt gibt es also 4*6 = 24 Möglichkeiten der Anordung.
Alle 24 Variationen, je Zeile eine Farbe im Zentrum.
Für diese Variationen gibt es selbst wieder mehrere Möglichkeiten der Anordnung.
Über die Suchfunktion können die anderen Muster gefunden werden, z.B. "ID=15 | V=09".
Bildbreite in cm: (50 / 100 / 120 / 150)
==> Streifenbreite in mm: (5.6 / 11.1 / 13.3 / 16.7)
Auf Wunsch und auf Anfrage können weitere Kombinationsmöglichkeiten erstellt werden.
![]()
Dieses Bild wird angeboten von Gerhard Haberern
Ich beschäftige mich mit konstruktiver Graphik.
Schon seit 1975 arbeite ich nur digital.
Ich bin wohl einer von vielen unbekannten Pionieren der Computergraphik. Graphik mit "ph", darauf bestehe ich.
Schon zur Schulzeit waren meine Schülerarbeiten konstruktiv. Die Arbeiten danach waren vor allem mit Tusche, Lineal und Zirkel, also reine Liniengraphiken.
Seit meinem ersten Programmierkurs im Sommer 1975 - also kurz nach Beginn meines Physik-Studiums - hatte ich die ersten Algorithmen programmiert. Damals noch mit Lochkarten. Ausgabemedium war Schriftgraphik auf endlos Papierbahnen.
Im Laufe der Zeit mußte ich meine Arbeiten in diversen Programmiersprachen erstellen, bzw. umschreiben. Zu Beginn in Fortran, später in Postscript, Pascal und schlußendlich in PHP. Ausgabeformat meiner Arbeiten: PDF, PNG und JPG.
Programmiert wurde an diversen Rechenzentren (heimlich auf Kursnummern), z.B. Universitäts-Rechenzentrum Heidelberg, Mannheim und Mainz. Für ein paar Jahre hatte ich einen kostenpflichtigen Account in Heidelberg.
Seit einigen Jahren habe ich nun diese Rechenkapazität unter meinem persönlichen Schreibtisch stehen.
Mit meinen aktuellen Arbeiten möchte ich auch einen neuen Begriff einführen: Experimentelle Graphik. Was passiert wenn ...
Mit Digitalen Druckereien gibt es nun die Möglichkeit meine Arbeiten auf diverse Medien zu drucken. Diese können somit auch vom Publikum käuflich erworben werden.
567 783