Diesen Kormoran fand ich auf dem Steg am Teich in der Nähe. Er saß da und beobachtete alles. Ich näherte mich von rechts, und es schaute nach rechts, und sobald ich vorbeiging, drehte es den Kopf und beobachtete mich mit dem linken Auge. Außerdem hatte ich eine große Kamera in den Fingern, was ebenfalls seine Aufmerksamkeit erregte.
Man erkennt den Kormoran daran, dass er oft seine Flügel zum Trocknen ausbreitet. Der Kormoran jagt unter Wasser nach Fischen, und das tut er am besten, wenn sein Gefieder durchnässt ist. Deshalb breiten sie sie oft in der Sonne, um sie zu trocknen. Nicht zum Aufwärmen, sondern zum Trocknen. Der Kormoran ist eine geschützte Art.
![]()
Dieses Bild wird angeboten von Jan van der Knaap
Seit einigen Jahren begeistert mich die Fotografie. Aus diesem Grunde habe ich fast überall wohin ich gehe, eine Kamera dabei. Sei es eine kleine, eine große oder manchmal auch nur das Handy. Das einzige was wirklich zählt, ist das ausdrucksstarke Bilder entstehen. Die besten Fotos aus meiner Kollektion habe ich hier zusammengestellt und aktualisiere sie regelmäßig. Lassen Sie die Bilder auf sich einwirken und entscheiden Sie sich dann, welchen Werken am besten an ihre Wand passen würden. Es gibt bestimmt etwas für jeden Geschmack dabei! Mit freundlichen Grüßen, Jan van der Knaap, Candela Fotografie Utrecht, die Niederlande
1 074 074