Die Küche ist das Herzstück deines Zuhauses – der Ort, an dem Mahlzeiten zubereitet, Geschichten erzählt und Erinnerungen geschaffen werden. Aber wie oft vergessen wir, dass auch dieser Raum etwas Liebe verdient?
Kunst in der Küche geht weit über das einfache „etwas an die Wand hängen” hinaus. Die richtige Wanddekoration kann deine Küche von einem rein funktionalen Raum in einen inspirierenden Ort verwandeln, an dem du gerne Zeit verbringst.
Ob du nun einen modernen minimalistischen Stil, eine warme ländliche Atmosphäre oder eine verspielte eklektische Mischung bevorzugst – für jeden Wohnstil gibt es die perfekte Küchendekoration, die deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringt und den Raum zum Leben erweckt.
Kunst hat die einzigartige Eigenschaft, einen Raum komplett zu verändern – und das gilt ganz besonders für die Küche. Früher haben wir Kunst hauptsächlich im Wohn- und Schlafzimmer aufgehängt, aber immer mehr Leute entdecken, dass die Küche eigentlich der perfekte Ort für ausdrucksstarke Wanddekoration ist. Denk doch einmal darüber nach: Du verbringst hier jeden Tag viel Zeit – sei es beim Kochen, beim Frühstücken oder bei einem gemütlichen Beisammensein mit Freunden.
Ein gut ausgewähltes Kunstwerk kann deine Stimmung beim Kochen verbessern, Gesprächsstoff bei Abendessen liefern und für zusätzliche Inspiration sorgen, wenn du einmal wieder nicht weißt, was du kochen sollst. Food-Fotografie kommt beispielsweise in der Küche besonders gut zur Geltung – sie passt perfekt zum Thema und kann dir sogar neue kulinarische Ideen bieten.
Kunst in der Küche aufzuhängen erfordert einen etwas anderen Ansatz als in anderen Räumen. Hier spielen Feuchtigkeit, Wärme und Spritzer eine Rolle – und oft ist die Wandfläche zwischen Schränken und Geräten begrenzt. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Tipps kannst du deine Küche trotzdem in eine kleine Kunstgalerie verwandeln..
Möchtest du Kunst in der Nähe des Herds oder der Arbeitsfläche aufhängen? Dann ist unsere nahtlose Tapete die richtige Wahl für dich. Sie ist feuchtigkeitsbeständig und lässt sich leicht reinigen. (Bestellung nur auf Anfrage möglich.)
Für weniger „gefährliche“ Stellen sind Leinwand,ArtFrame™, Aluminium oder Acrylglas wunderbare Optionen, die Wärme und Struktur verleihen.
„Mein ultimativer Tipp: GO BIG! Entscheide dich für ein schönes großes Format, wähle eine „leere“ Wand und mache diese zu einem echten Blickfang. Ich liebe es!“ – Sharon Philipsen, Inhaberin von Philipsen Interieur.
Food Art bleibt der größte Trend in der Küchendekoration, aber die Interpretationen werden immer kreativer. Von hyperrealistischer Food-Fotografie bis hin zu abstrakten Interpretationen von Zutaten – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein aufkommender Trend ist persönliche Kunst: Bist du ein absoluter Kaffeeliebhaber? Dann hänge Kaffee-bezogene Kunstwerke auf. Backst du gerne? Entscheide dich für Dessert-Illustrationen oder Vintage-Bäckerei-Poster. Das macht deine Küche nicht nur schöner, sondern auch viel persönlicher. Tapeten (in Bahnen) werden ebenfalls immer beliebter, um eine echte Statement-Wand in der Küche zu schaffen.
Ob verspielte Food-Illustrationen, elegante Botanik-Prints oder humorvolle Küchenkunst – wichtig ist, dass die Kunst zu dir und deinem Stil passt.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und wähle ein Kunstwerk, das wirklich zu dir passt, damit du dich jeden Tag daran erfreuen kannst! Am Ende geht es darum, dass du deine Küche gerne betrittst, Lust bekommst, zu kochen, und den Raum genießt, den du selbst mit Liebe gestaltet hast.