Theo Molenaar Haarlem, Niederlande

Ich habe mich schon vor meiner Reise für die Fotografie interessiert. Aber erst auf meinen Reisen hat sich dieses Interesse weiterentwickelt. Meine erste Fernreise ging nach Indonesien. Es folgten Mexiko, die Türkei, Thailand und Malaysia. Mit einem One-Way-Ticket nach Bombay und einem vagen Plan reiste ich ab und kehrte mehr als sechs Monate später mit dem Zug aus Peking zurück. Das Gefühl, ein Meer von Zeit zu haben, umgeben von einer Atmosphäre der Freiheit. Und die Erinnerungen, die nach einem Jahr fast bis in den Tag hineinreichen, während die der Monate zuvor nur noch eine Zusammenfassung sich wiederholender Fakten sind. Das Staunen, das man erlebt, will festgehalten werden. In Bildern und Geschichten. Reisefotografie umfasst viele Aspekte der Fotografie: Landschaft, Porträt, Reportage, Straßenbilder und Serienbilder. Und es führt zu Erfahrungen mit sehr unterschiedlichen Gegebenheiten, sowohl in Bezug auf Licht und Umgebung als auch im Umgang mit Menschen, was nicht zuletzt durch das Fehlen einer gemeinsamen Sprache oft erschwert wird.Reisen ist Erleben. Fotografieren ist Beobachten, und das Hinschauen und Erleben folgt den Geschichten fast automatisch.