Borgward Isabella wurden von 1954-1961 gebaut, die Produktion des Coupés begann ab 1956. Die Coupés wurde ca. 10.000 mal gebaut und waren mit dem TS-Motor (75 PS) versehen.
Es gab sie ausserdem als Limousine, Kombi, Pickup und Cabriolet, ausschließlich für den Export das Borgward Isabella Pickup.
"Isabella, die "First Lady" unter den Automobilen"
„Ein Wagen von Welt – ein Wagen von Wert“
„Man wird gesehen, man kann sich sehen lassen“
„Schön, wie ein Auto nur sein kann“
Isabella-Werbung in den 50er Jahren aus Zeiten der Wirtschaftswunderära.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Bild kam gut an super verpackt
Hat alles wunderbar geklappt. Lieferung sogar schneller, als ursprünglich angekündigt. Sehr sorgfältig und sicher verpackt. Besser geht's nicht!
Sensationelle Abwicklung. Alles super.
Unser zweites Bild So einfach: Paket geöffnet - Wechselrahmen montiert - Position an der Wand ausgemessen - Aufhängung montiert - Bild aufgehängt...
War alles super.
Ein sehr schönes Bild Nordlicht ,würde ich wieder kaufen.Der Service ist sehr gut,ich hatte ein Anliegen,der Rahmen war verzogen,und es wurde sich sofort darum gekümmert.,und ich bekam anstandslos Ersatz.Dafür Daumen hoch und verdiente 5 Sterne.Nochmals vielen Dank mfg
Schneller Versand, tolle Qualität, sehr netter Kontakt
Das Beste an Bildern was ich je gesehen habe. Einwandfreie Arbeit, hervorragende Qualität mit super Effekten. Das Bild lebt, sieht nicht aus wie ein Poster oder ein billiger Druck. Klare Kaufempfehlung! Lieferzeit etwas länger, jedoch angemessen für die gute Leistung.
Lieferzeit ok
Das bestellte Bild kam ordentlich verpackt an, es gibt nichts zu kritisieren
Schnelle Lieferung ; die Ware war sehr gut verpackt.
Alles hat wunderbar geklappt und war wie beschrieben