Die Månafossen erhebt sich vor mir, ein kraftvoller 92 Meter hoher Wasserfall, der donnernd in die Tiefe stürzt. Dieser ikonische Wasserfall, versteckt in der Provinz Rogaland, unweit von Stavanger, hat etwas Magisches an sich. Heute scheint es, als würde die Natur mich selbst herausfordern: Der Regen hat die Felsen rutschig und tückisch gemacht, und jeder Schritt verlangt meine volle Aufmerksamkeit. Mit einem verstauchten Knöchel ist die Wanderung zu einer wahren Prüfung geworden; ich kämpfe mich nach oben, gestützt auf meine Nordic-Walking-Stöcke und die an den Felsen befestigten Ketten.
Während meines mühsamen Aufstiegs denke ich an die Geschichte von Prinz Håkon, dem jungen norwegischen Prinzen, der der Legende nach hier einst in einer versteckten Höhle nahe dem Wasserfall Zuflucht fand. Seine Familie hatte ihn mit einer kleinen Gruppe loyaler Anhänger hierher geschickt, weit entfernt von feindlichen Blicken und Verrat. Die Höhle, bekannt als Månagård, war ein idealer Zufluchtsort; das donnernde Wasser der Månafossen hielt Eindringlinge fern und übertönte jedes Geräusch. Hier lebte der Prinz, fernab des Hoflebens, in Einsamkeit und im Kampf ums Überleben.
Mit diesem Gedanken erscheinen mir meine eigenen kleinen Herausforderungen bedeutungslos. Die steilen Hänge, die glatten Steine, der steile Aufstieg – Prinz Håkon stellte sich weit Größerem. Er musste nicht nur der Natur, sondern auch seiner eigenen Einsamkeit trotzen, mit nichts anderem als seinem Vertrauen in die Menschen um ihn herum. Während ich weiter stolpere, frage ich mich, ob er, wie ich, sich jemals nach einem einfacheren Weg sehnte oder ob er Mut aus der rauen Schönheit um ihn herum schöpfte.
Ich bleibe stehen, ergriffen von dem Gefühl, in der Gesellschaft unsichtbarer Wächter zu sein. Die Menschen hier sagen, dass Prinz Håkon und seine Anhänger noch immer über ihren Zufluchtsort wachen und dass ihre Geister manchmal durch den Nebel zu sehen sind – ein Hauch einer Vergangenheit, die nie ganz verschwunden ist.
In diesem Moment fühlt sich die Månafossen wie ein Tor zwischen den Welten an, ein Ort, an dem Geschichten lebendig bleiben, eingewoben in die Felsen, das Wasser und den Nebel.
Vielleicht, denke ich, enthüllt die Natur tatsächlich ihre Geheimnisse nur denen, die sich die Zeit nehmen, wirklich zuzuhören.
Mein Name ist Gerry van Roosmalen, Fotograf und Autor mit einer Leidenschaft für Bilder und Geschichten, die berühren. Nach Jahren in der Unternehmenswelt bin ich meinem Herzen gefolgt und habe mich 2002 für die Fotografie entschieden. Ich absolvierte die Fotovakschool in Apeldoorn und spezialisierte mich auf Porträt- und.. Mehr…
Alles ok
in allen Punkten 5 plus
Die Farben waren wie im Netz dargestellt, die Lieferung zeitnah und die Bilder sehr gut verpackt.
Sehr gute Kommunikation über den Produktionsverlauf von Bestellung bis Lieferung. Sehr schönes Bild, super verarbeitet und sehr gut verpackt.
Alles perfekt
Wunderschön, tolle Aufnahme
Alles sehr gut gelaufen. Super Qualität. Sehr schnelle und pünktliche Lieferung. Vielen Dank
Alles perfekt, wie gewünscht.
Alles gut geklappt kann alles so bleiben
Alles zu unserer vollsten Zufriedenheit: sehr freundliche und, persönliche Begleitung mit kurzen Reaktionszeiten, zeitnahe und sehr gut verpackte Lieferung, qualitativ hochwertiges Produkt ( Bild & Rahmen), hervorragende "Bau"-Anleitung. Ist aus unserer Sicht absolut das Geld wert! Jederzeit sehr gerne wieder!
Einwandfreie Ware; sehr gut verpackt; ich bin zufrieden und würde wieder bestellen
Sehr gute Qualität, tolle Farben und handwerklich tolle Verarbeitung. Der Leinwandprint ist matt und hat eine feine Textur-kein Vergleich zu den günstigeren Leinwänden, die es sonst zu kaufen gibt. Wir sind begeistert