Dieser originale Ferrari 250 GTO mit der Fahrgestellnummer 3729 GT wurde von mir während der Retromobile Messe 2024 in Paris fotografiert.
Der 250 GTO wurde von Ferrari in den frühen 1960er Jahren entwickelt, um an GT-Rennen teilzunehmen. GTO steht für Gran Turismo Omologato. Für mich ist dieses Auto Kunst auf Rädern.
Dieser 1962 gebaute Wagen hat eine lange Geschichte im Motorsport, mit Graham Hill als einem seiner Fahrer. Was an diesem Auto auffällt, ist seine Farbe. Während der GTO hauptsächlich in Rot erhältlich ist, ist die weiße Farbe ziemlich einzigartig.
Das Bild wurde von mir auf der Messe aufgenommen und dann mit Photoshop in die heutige Form gebracht.
Toll für die Wand.
erlach Delissen Photography ist der Name, unter dem ich seit 2006 als professioneller, freiberuflicher Fotograf tätig bin. Ich arbeite im Auftrag für verschiedene Kunden und produziere auch häufig eigene Arbeiten (Stockfotos).
Meine Karriere als Fotograf wurde aus meiner Faszination für den Auto- und Motorsport geboren. Was 1999 damit begann,..
Mehr…
Ein tolles Bild. Hat meine Erwartungen übertroffen . Bestellung und Lieferung sind reibungslos verlaufen. Immer wieder
Schnelle Lieferung, gute Ware
Alles Bestens.
Schnelle Lieferung! Tolles Bild!
Ich bin telefonisch sehr nett und kompetent beraten worden
Die gerahmten Poster sehen super aus, sind ein Hingucker in meiner Wohnstube.
Alles GUT gelaufen, gerne wieder, Danke.
Sehr schnelle, ordentlich verpackte Lieferung.
Tolle Qualität, aber die Lieferzeit war zu lang.
Alles gut geklappt kann alles so bleiben
Das Farbstrahlenbild hat eine Intensive Ausstrahlung und passt gut zu den roten Teppichen im unserem Bad. Leider ist das Bild ganz leicht aus dem Winkel. Wir haben es so aufgehängt, dass es nicht auffallt . Wir haben Freude an diesem Bild. die2roses
Insgesamt gute Abwicklung. Lieferung war etwas problematisch, leichte Beschädigung erst nach kompletten Auspacken sichtbar , im weiteren dann gute Kommunikation und kulante Einigung. Bild / Ware sehr gut, aufziehen des Bildes auf den Rahmen erfordert Geschick und kräftige Finger