Morgensonne, Edward Hopper (1952)
In Morning Sun fängt Hopper das Wesen der städtischen Einsamkeit durch die Darstellung einer Frau ein, die seiner Frau Jo nachempfunden ist und allein in einem erhöhten Raum sitzt. Die Frau blickt mit leerer Miene in das Sonnenlicht, ihr unscharfes rechtes Auge suggeriert tiefe Introspektion und Losgelöstheit. Die karge Umgebung - eine kahle Wand und ein hoch über der Straße gelegener Raum - unterstreicht das Thema der Isolation, das Hoppers typischer Beitrag zur frühen amerikanischen Kunst der Moderne wurde, da er bei der Darstellung der psychologischen Entfremdung im Stadtleben Pionierarbeit leistete.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Tolle Qualität und schnelle Lieferung. Gerne mal wieder!
Schnelle Lieferung. Klasse Qualität. Sehr zu empfehlen.
Hat gut geklappt.Bild war rechtzeitig zum Geburtstag da...
Ein tolles Bild. Hat meine Erwartungen übertroffen . Bestellung und Lieferung sind reibungslos verlaufen. Immer wieder
Schnell und reibungslos
schnelle Lieferung, Service 1A
in allen Punkten 5 plus
Sehr schnelle Lieferung, gute Verpackung. Und das Bild ist mega als Poster
Alles gut
Ein wunderbares Bild!!!
alles in Ordnung
Super schnelle Lieferung, viel schneller als angekündigt, sehr gut verpackt, trotzdem kleine Macke am Rahmen, sehr freundlicher Kundenservice per email, mega schnelle Regulierung des Schadens. Alles in allem absolut empfehlenswert!!!