Der Opel Kapitän war das günstigste Modell und hatte als äußeres Erkennungsmerkmal einen horizontal gefertigten Kühlergrill und insgesamt weniger Chromzierrat, z.B. keine Zierleisten an den Radläufen. Und auch das Opel-Logo aus Aluminium auf der Motorhaube war anders und breiter gestaltet. Nachdem sein erster Motor mit 100 PS zu schwach war, bekam er im September 1965 einen Motor mit 2,8 Litern Hubraum und 92 kW (125 PS) unter die Motorhaube verpflanzt. Im gleichen Zeitraum wurde auch ein Kapitän A V8 mit 4,6-Liter-Chevrolet-V8-Maschine mit 140 kW (190 PS) angeboten, doch nach 113 Fahrzeugen war schon wieder Schluß damit.
 
                                Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Der Druck wird von vielen bewundert, ich liebe ihn!
Die Farbintensität der Bildet ist sehr gut.
Schöne Bilder, tolle Qualität
Alles sehr gut gelaufen. Super Qualität. Sehr schnelle und pünktliche Lieferung. Vielen Dank
Obwohl kurz vor Weihnachten bestellt, noch pünktlich erhalten! Schelle Lieferung, tolles Bild
Alles bestens. Sehr gute Verpackung und Qualität
Alles super geklappt. Tolles Leinwandbild sehr gut verpackt pünktlich geliefert.
Preis/ Leistung ist ok. Gerne wieder. Danke. Qualität ist sehr gut , bin zufrieden.
Bestellung lief zügig und unkomliziert. Ware wie erwartet/abgebildet.
Schöne Motive. Gute Verpackung & Lieferung. Keine Probleme.
Super Qualität!
Gute Kommnikation Schnelle Lieferung Alles Bestens