Acrylglasbilder sind die Spitzenklasse der Wandgestaltung. Eine 3 mm starke Acrylglas-Beschichtung auf Alu-Dibond erzeugt Hochglanz und Tiefenwirkung für die perfekte Präsentation deines Lieblingsmotivs.
Bei Acrylglasbildern wird dein Wunschmotiv zunächst in Fine-Art-Fotoqualität auf Aluminium kaschiert und im zweiten Produktionsschritt mit einer 3mm starken Acrylglas-Beschichtung versehen. Dank besonderer Tiefen-Optik und Brillanz wird dein Lieblingsbild zu einem exklusiven Original an der Wand.
Acrylglasbilder sind der absoluter Hingucker! Dank der Alu-Profilschienen auf der Rückseite schweben sie rahmenlos an der Wand. Durch die feste Verbindung des bruchsicheren Acrylglases mit der Trägerplatte aus Aluminium sind Acrylglasbilder absolut stabil.
Beeindruckende Tiefenwirkung, Hochglanz-Optik und Farbbrillanz.
Stabile, bruchsichere und lichtbrechungsfreie Acrylglas-Beschichtung (3mm).
Acrylglasbilder stehen für Leuchtkraft & Glanz – der Hingucker an jeder Wand!
Dank integrierter Aufhängung scheinen Acrylglasbilder an der Wand zu "schweben".
Wie viel kostet ein Acrylglasbild?
Der Preis für ein Acrylglasbild hängt von der Größe und dem gewählten Motiv ab. Wähle ein Motiv, das Material "Acrylglasbild" und deine Wunschgröße. Der Preis wird sofort angezeigt.
Die Anfertigung von Acrylglasbildern erfolgt in vielen Produktionsschritten über mehrere Arbeitstage. Nach der Fertigstellung muss die Acrylglasbeschichtung noch einige Tage vollständig aushärten. Acrylglasbilder fallen in die höchste Preisklasse. Qualität, Glanz und Tiefenwirkung sind herausragend.
Wie viel wiegt ein Acrylglasbild?
Ein Acrylglasbild in der Größe 150 x 100 cm wiegt ca. 7 kg.
Wie dick sind Acrylglasbilder?
Acrylglasbilder bestehen aus einem 4 mm starken Alu-Dibond-Platte und einer 3 mm starken Acrylglasbeschichtung. Die gesamte Dicke beträgt ca. 7 mm.
Reflektieren Acrylglasbilder das Licht?
Ja, in Acrylglasbildern spiegelt sich Licht. Wir empfehlen, Acrylglasbilder nicht direkt gegenüber einer breiten Fensterfront oder einer kräftigen Lichtquelle aufzuhängen. In Bereichen ohne direkte Lichteinstrahlung wirken Acrylglasbilder hervorragend. Leichte Spiegelungen verleihen dem Bild zusätzlichen Glanz und Wirkung und vertiefen den Raum.
Wie hänge ich ein Acrylglasbild auf?
Auf der oberen Rückseite von kleinen Acrylglasbildern sind zwei Spiegelbleche aufgeklebt. Darauf lässt sich das Bild einfach an zwei Schrauben mit Dübel an der Wand aufhängen. Große Acrylglasbilder (ca. ab 1 Quadratmeter Fläche) sind auf der Rückseite mit Profilschienen aus Aluminium ausgestattet. Darauf kannst du dein Acrylglasbild aufhängen und horizontal verschieben.
Wie ist die Lieferzeit bei Acrylglasbildern?
Aktuelle Lieferzeiten für alle Materialien ansehen.
Bei sehr großen Formaten muss die Acrylglasbeschichtung nach der Fertigstellung noch mehrere Tage vollständig aushärten. Deshalb können wir die Lieferzeit von Acrylglasbildern nicht wesentlich beschleunigen.
Kann ich ein Acrylglasbild abwischen?
Ja, bitte wische dein Acrylglasbild bei Bedarf jedoch ausschließlich mit einem trockenen oder feuchten Mikrofasertuch ab. Schwämme, Glasreiniger oder Scheuermittel sind tabu. Zum Trocknen ist auch ein Ledertuch erlaubt.
Kann ich ein eigenes Fotos als Acrylglasbild anfertigen lassen?
Dein eigenes Foto auf deinem Lieblingsmaterial gedruckt? Art Heroes macht's möglich! Lade hier dein Foto hoch und wähle deine Wunschgröße und dein favorisiertes Material.
Was ist die kleinste und die maximale Größe bei Acrylglasbildern?
Die Mindestgröße beträgt 20x20 cm und die Maximalgröße 250x140 cm. Sondergröße gewünscht? Bitte kontaktiere uns!
Sind bei Acrylglasbildern auch Sondergrößen möglich?
Ja! Die angezeigten Größen im Shop stimmen genau mit dem originalen Seitenverhältnis des Bildes überein. Eine andere Wunsch- oder Sondergröße ist dennoch (fast) immer möglich, indem wir das Motiv ein wenig beschneiden. So kann ein Landschaftsfoto im Format 3:2 auch als Panoramabild im 2:1-Format hervorragend funktionieren. Bitte kontaktiere uns!
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Merkmale und Unterschiede:
Möchten Sie noch andere Materialien miteinander vergleichen?
Sehen Sie sich den Materialvergleich an
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Merkmale und Unterschiede:
Möchten Sie noch andere Materialien miteinander vergleichen?
Sehen Sie sich den Materialvergleich an