Jumbotron Behang materiaal

Tapete

Setze ein Statement mit Kunst auf Tapete

Verwandel jedes Interieur mit einem wunderschönen Kunstwerk, das die gesamte Wand bedeckt und dich und deine Gäste in Staunen versetzt.

Gestochen scharfe Drucke

Jedes Detail wird gestochen scharf und mit lebendigen, lebensechten Farben wiedergegeben. Selbst in großen Formaten

Einfach anzubringen

Die hochwertige Tapete ist für eine einfache Anwendung konzipiert, sodass du schnell dein neues Kunstwerk genießen kannst.

Alles über Tapeten

Hast du eine Frage? Sieh dir die häufig gestellten Fragen zu Tapeten an

Die Fototapete ist eine Tapete aus stabilem Vliespapier. Das Papier hat eine Stärke von 120 g/ m2. Die Rückseite der Tapete besteht aus „Vlies“. Sie wird auch als Schnelltapete bezeichnet, weil sie ohne Wartezeit an der Wand angebracht werden kann und sehr leicht zu verarbeiten ist.

Der große Vorteil der Vliestapete ist, dass sie ohne Tapeziertisch angebracht werden kann. Außerdem ist sie im Vergleich zu herkömmlichen Tapeten viel stabiler, da sie nicht schrumpft und Risse bei Vliestapeten fast unmöglich sind.

Vliestapeten werden in 47,5 cm Breite gedruckt.

Im Prinzip kannst du das (vorausgesetzt, die Tapete ist fest angebracht), aber wir raten davon ab. Vor allem, wenn deine Tapete eine helle Farbe hat, könnte die Farbe deiner vorherigen Tapete durchscheinen.

Nein, eine wichtige Voraussetzung für Vliestapeten ist, dass die Wand glatt sein muss.

Hast du eine frisch verputzte Wand? Sorge zuerst für eine feuchtigkeitsspendende Grundierung, zum Beispiel mit Perfax Roll-on oder Tiefengrund. So wird der Kleber nicht von der Wand aufgesogen und deine Tapete bleibt ebenmäßig.

Du kannst bei uns in jeder Größe bestellen! Die Mindestgröße ist 50x47,5 cm. Von dieser Größe aus gibst du einfach die gewünschten Maße ein und wir teilen sie in 47,5 cm breite Streifen. Ganz einfach, oder?

Bei Tapeten ist die Wand das Maß aller Dinge. Möchtest du vorab sehen, wie deine Größe auf einem Bild aussieht? Dann nimm Kontakt mit uns auf. Wir erstellen gerne ein Muster für dich.

Es ist möglich, ein Foto über uns drucken zu lassen. Wichtig ist, dass das Foto mit einer guten, hochauflösenden Kamera gemacht wurde und dass du auch wirklich die rechtmäßige Person bist, der das Bild gehört.

Ist das der Fall? Lade dein Foto über diesen Link hoch und wähle die gewünschte Größe und das gewünschte Material.

Den passenden Tapetenkleister kannst du ganz einfach über deinen Warenkorb zu deiner Bestellung hinzufügen.

Wenn du den Kleber selbst im Baumarkt kaufen möchtest, empfehlen wir: extra-starken Tapetenkleister für Spezial- und Vliestapeten von Bison.

Vliestapeten werden in 47,5 cm breiten Bahnen gedruckt. Da wir auf starke Vliestapeten drucken, ist das Verkleben einfach. Du bestreichst die Wand mit Leim und klebst die Tapete Bahn für Bahn an. Du brauchst also keinen Tapeziertisch. Vliestapeten reißen nicht und schrumpfen nicht. Das macht es einfach, die Bahnen an der richtigen Stelle zusammenzuschieben.

Bevor du mit dem Einkleistern der Tapete beginnst, prüfe die Voraussetzungen für ein glattes Ergebnis:

- Ist deine Wand sauber, trocken und glatt? Prima! Dann sollte alles in Ordnung sein.

- Tapeziere auf einem hellen (weißen) Untergrund, um sicherzustellen, dass die Farbe der Tapete nicht durchscheint.

- Für Vliestapeten empfehlen wir extra-starken Tapetenkleister für Spezial- und Vliestapeten von Bison. Diesen findest du im Baumarkt.

- Hast du eine Wand, die stark saugt? Dann verwende am besten eine Haftgrundierung oder einen Primer, damit der Kleber nicht in die Wand gesaugt wird. So wird auch verhindert, dass die Tapete schrumpft und unschöne Nähte entstehen. Ein Tipp, um zu testen, ob deine Wand saugt oder nicht: Besprühe sie mit einer Sprühflasche, wenn das Wasser in die Wand gesaugt wird, ist sie saugend, ansonsten tropft es nur herunter.

- Achte beim Tapezieren darauf, dass die Temperatur im Raum so normal wie möglich ist. Tapeziere also möglichst nicht bei extremer Kälte oder Hitze.

Möchtest du sehen, wie es geht? [Hier kannst du dir ein youtube video anschauen

Folgende Punkte solltest du beachten:

- Ist deine Wand sauber, trocken und glatt? Prima! Dann sollte alles in Ordnung sein.

- Tapeziere auf einem hellen (weißen) Untergrund

- Bei dunklen Tapeten ist es ratsam, den Untergrund dunkler zu machen.

- Hast du eine Wand, die stark saugt? Dann verwende am besten eine Haftgrundierung oder einen Primer, damit der Kleber nicht in die Wand gesaugt wird. So wird auch verhindert, dass die Tapete schrumpft und unschöne Nähte entstehen. Ein Tipp, um zu testen, ob deine Wand saugt oder nicht: Besprühe sie mit einer Pflanzenspritze, wenn das Wasser in die Wand gesaugt wird, ist es ratsam, einen Primer zu benutzen, ansonsten tropft es nur herunter.

- Achte beim Tapezieren darauf, dass die Temperatur im Raum so normal wie möglich ist. Tapeziere also möglichst nicht bei extremer Kälte oder Hitze.

Vliestapeten werden in 47,5 cm breiten Bahnen gedruckt. Da wir auf starke Vliestapeten drucken, ist das Verkleben einfach. Du bestreichst die Wand mit Leim und klebst die Tapete Bahn für Bahn an. Du brauchst also keinen Tapeziertisch. Vliestapeten reißen nicht und schrumpfen nicht. Das macht es einfach, die Bahnen an der richtigen Stelle zusammenzuschieben.

Bevor du mit dem Einkleistern der Tapete beginnst, prüfe die Voraussetzungen für ein glattes Ergebnis:

- Ist deine Wand sauber, trocken und glatt? Prima! Dann sollte alles in Ordnung sein.

- Tapeziere auf einem hellen (weißen) Untergrund, um sicherzustellen, dass die Farbe der Tapete nicht durchscheint.

- Für Vliestapeten empfehlen wir extra-starken Tapetenkleister für Spezial- und Vliestapeten von Bison. Diesen findest du im Baumarkt.

- Hast du eine Wand, die stark saugt? Dann verwende am besten eine Haftgrundierung oder einen Primer, damit der Kleber nicht in die Wand gesaugt wird. So wird auch verhindert, dass die Tapete schrumpft und unschöne Nähte entstehen. Ein Tipp, um zu testen, ob deine Wand saugt oder nicht: Besprühe sie mit einer Sprühflasche, wenn das Wasser in die Wand gesaugt wird, ist sie saugend, ansonsten tropft es nur herunter.

- Achte beim Tapezieren darauf, dass die Temperatur im Raum so normal wie möglich ist. Tapeziere also möglichst nicht bei extremer Kälte oder Hitze.

Möchtest du sehen, wie es geht? [Hier kannst du dir ein youtube video anschauen

Nein, du brauchst keinen Tapeziertisch. Schön, oder? Du streichst die Wand mit dem mitgelieferten Kleber ein und klebst die Tapete abschnittsweise darauf. Du brauchst also keinen Tapeziertisch.

Vliestapeten reißen nicht und ziehen sich nicht zusammen. Das macht es einfach, die Bahnen an der richtigen Stelle zusammenzuschieben.

Den passenden Tapetenkleister kannst du ganz einfach über deinen Warenkorb zu deiner Bestellung hinzufügen.

Wenn du den Kleber selbst im Baumarkt kaufen möchtest, empfehlen wir: extra-starken Tapetenkleister für Spezial- und Vliestapeten von Bison.

Folgende Punkte solltest du beachten:

- Ist deine Wand sauber, trocken und glatt? Prima! Dann sollte alles in Ordnung sein.

- Tapeziere auf einem hellen (weißen) Untergrund

- Bei dunklen Tapeten ist es ratsam, den Untergrund dunkler zu machen.

- Hast du eine Wand, die stark saugt? Dann verwende am besten eine Haftgrundierung oder einen Primer, damit der Kleber nicht in die Wand gesaugt wird. So wird auch verhindert, dass die Tapete schrumpft und unschöne Nähte entstehen. Ein Tipp, um zu testen, ob deine Wand saugt oder nicht: Besprühe sie mit einer Pflanzenspritze, wenn das Wasser in die Wand gesaugt wird, ist es ratsam, einen Primer zu benutzen, ansonsten tropft es nur herunter.

- Achte beim Tapezieren darauf, dass die Temperatur im Raum so normal wie möglich ist. Tapeziere also möglichst nicht bei extremer Kälte oder Hitze.

Im Prinzip kannst du das (vorausgesetzt, die Tapete ist fest angebracht), aber wir raten davon ab. Vor allem, wenn deine Tapete eine helle Farbe hat, könnte die Farbe deiner vorherigen Tapete durchscheinen.

Nein, eine wichtige Voraussetzung für Vliestapeten ist, dass die Wand glatt sein muss.

Hast du eine frisch verputzte Wand? Sorge zuerst für eine feuchtigkeitsspendende Grundierung, zum Beispiel mit Perfax Roll-on oder Tiefengrund. So wird der Kleber nicht von der Wand aufgesogen und deine Tapete bleibt ebenmäßig.

Nein, das ist bei uns nicht möglich. Du kannst aber nach einem Tapezierer in deiner Nähe suchen.

Beginnt man mit dem Tapezieren, während es draußen sehr kalt oder heiß ist, kann sich die Tapete durch Temperaturschwankungen verziehen, sodass die Nähte sichtbar werden. Daher empfiehlt sich eine Raumtemperatur von maximal 23 Grad für optimale Ergebnisse.

Vliestapeten sind mit einem weichen Tuch leicht zu reinigen. Eventuelle Leimflecken können sofort mit einem feuchten Tuch entfernt und anschließend trocken getupft werden.

In der Regel wird das Paket 7-9 Werktage nach der Bestellung versendet. Hast du es eilig? Nehme gerne Kontakt mit uns auf!

Die Tapete wird als eine lange Rolle gedruckt. Alle Bahnen kommen nacheinander, mit den richtigen Nummern und Abständen gekennzeichnet, du musst sie nur noch abschneiden. Die Breite des Streifens beträgt immer 47,5 cm. Oben auf der Rolle befindet sich eine Anleitung dazu.

Die Tapete wird in einer stabilen Verpackung verschickt. Ein Kurier holt das Paket bei uns ab und liefert es direkt zu dir nach Hause oder ins Büro. Wir arbeiten mit Kurierdiensten zusammen, die den Umgang mit zerbrechlichen Paketen gewohnt sind.

Bist du nicht zu Hause? Dann kannst du über die Track & Trace-Link einen neuen Termin vereinbaren.

Natürlich kann während des Versands immer etwas passieren. Sollte dein Paket jedoch während des Transports beschädigt werden, nimm bitte Kontakt mit uns auf und wir werden das Problem schnell und korrekt lösen.


Entdecken Sie die anderen Materialien

Leinwandbild

Mit 2 cm oder 4,5 cm starkem Holzkeilrahmen

Leinwandbild mit Schattenfugenrahmen

Schattenfugenrahmen sind in den Farben schwarz, weiß, und schwarz mit Silberkante erhältlich

Acrylglasbild

Hochglanz und einzigartige Tiefenwirkung

Poster

In Premium-Qualität gedruckt auf Satin-Fotopapier

Fototapete

Vliestapete in hoher Qualität (120 g/qm)

Alu-Dibond

Ausführungen: Matt oder glänzend

Gerahmtes Poster

Hochwertiger Posterdruck elegant gerahmt – mit oder ohne Passepartout

Unsere Besteller: Leinwand und ArtFrame-Bildern

Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Merkmale und Unterschiede:

    • ArtFrame-Bilder liefern wird standardmäßig auf einem leichten Aluminiumrahmen. In diesen Rahmen setzt du den Textildruck unkompliziert ein. Das besondere daran ist, dass du auf Wunsch sehr einfach ein anderes Motiv einsetzen kannst, weil lediglich der hochwertige Textildruck auswechselt wird und nicht den Rahmen. Die klassische Leinwand hingegen ist auf einen hochwertigen, nachhaltigen Holzkeilrahmen gespannt. Darin liegt auch der deutliche Unterschied zwischen Leinwand und ArtFrame-Bildern: Entweder das Kunstwerk wird fest und dauerhaft auf Leinwand gebracht, oder kann als ArtFrame-Bild leicht ausgetauscht werden. Perfekt, wenn du langfristige Schönheit in deinem Raum suchst.
    • ArtFrame-Bilder können die Akustik in deinem Haus verbessern. Es besteht die Möglichkeit, ein schallabsorbierendes Akustik-Paneel hinter dem Textildruck einzusetzen. Bei der Leinwand besteht diese Möglichkeit nicht.
    • Ein weiterer Unterschied ist die Größe, in der gedruckt werden kann. Den ArtFrame-Textildruck auf Aluminium Rahmen können wir in einer Größe von bis zu 15 x 3 Metern produzieren. Leinwand bedrucken wir in der maximalen Größe von 250 x 140 cm.


Alle weiteren Materialien vergleichen