Canvas Jumbotron

Leinwandbilder

Klassisch, zeitlos und dekorativ

Leinwandbilder auf Holzkeilrahmen sind der Top-Seller bei Art Heroes. Die natürliche Textur von Leinwandbildern entfaltet in jedem Raum eine besondere Wirkung und Ästhetik. Leinwandstoffe von Art Heroes überzeugen durch eine hohe Qualität. Du kannst alle Leinwandbilder mit einem zusätzlichen Schattenfugenrahmen bestellen.

  1. Leinwandbild Art Heroes mit umgeschlagener Seitenoptik
  1. Dos de la toile Art Heroes
  1. Leinwandbild Detailaufnahme

Premium-Leinwand

Dein Wunschbild wird auf echte Künstler-Leinwand in Premium-Qualität (350g/qm) gedruckt. Leinwände haben eine leicht strukturierte Oberfläche. Nach dem Aufspannen auf einen Holzkeilrahmen wird dein Motiv zu einem Kunstwerk mit Galerie-Effekt. Unsere Leinwände überzeugen mit einem brillanten und detailreichen 12-Farbdruck, der für kräftige und lebendige Farben sorgt. Die Kontraste sind hervorragend – Schwarz ist wirklich schwarz. Du wirst keine Farbstichigkeit feststellen.

Die Vorteile unserer Leinwandbilder

Echte Künstler-Leinwand

Gedruckt auf fein strukturierte Leinwand in Premium-Qualität (350g/m²)

Detailreicher und farbechter Druck

12-Farbdruck in brillanter Qualität und mit hohen Kontrasten. Seidenmatte Oberfläche.

Hochwertiger Holzkeilrahmen

Gespannt auf solide Keilrahmen aus PEFC-zertifiziertem Naturholz (nachhaltige Waldbewirtschaftung).

Lichtbeständig mit UV-Schutz

Wir drucken mit Qualitäts-Farben, die dein Leinwandbild vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit schützen.

  1. Colourful painting on material canvas

Leinwand vs. Art Frame-Bilder

Leinwand und Art Frame-Bilder zählen zu unseren Bestsellern.

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Merkmale und Unterschiede:

  • Die Leinwand ist auf einem hochwertigem, nachhaltigen Holzrahmen gespannt. Art Frame-Bilder liefern wird standardmäßig auf einem leichten Aluminium Rahmen. In diesen Rahmen spannen Sie den Textildruck. Dieser Schritt ist unkompliziert. Das besondere daran ist, dass Sie auf Wunsch sehr einfach ein anderes Motiv einlegen können, weil Sie nur den Stoff verändern müssen und nicht den Rahmen. Das ist ist auch der Unterschied zwischen Leinwand und Art Frame-Bildern: Der Druck auf Leinwand bleibt bestehen, beim Art Frame-Bilder können Sie das Motiv verändern.
  • Ein weiterer Unterschied ist die Größe, in der gedruckt werden kann. Leinwand bedrucken wir in der maximalen Größe von 250 bis 140 cm. Den Textildruck auf Aluminium Rahmen ('Art Frame-Bilder') können wir in einer Größe von 15 bis 3 Meter produzieren.
  • Art Frame-Bilder können die Akustik in Ihrem Haus verbessern. Es besteht die Möglichkeit, geräuschdämpfendes Material hinter dem Textildruck anzubringen. Bei der Leinwand besteht diese Möglichkeit nicht.

Mehr Informationen über unsere Art Frame-Bildern finden Sie hier.

Möchten Sie noch andere Materialien miteinander vergleichen?

Sehen Sie sich den Materialvergleich an

Vergleiche Leinwand mit:

Die perfekte Seitenoptik für jedes Motiv

  1. Leinwandbild mit verschwommener Seitenoptik

Seitenoptik "verschwommen"

  1. Leinwandbild mit gespiegelten Seiten

Seitenoptik "gespiegelt"

  1. Leinwandbild Art Heroes von oben

Seitenoptik "umgeschlagen"

Zwei Rahmenstärken: 2 oder 4 cm

  1. Leinwandbild Art Heroes von oben

Leinwandbild mit 2 cm dickem Holzkeilrahmen

  1. Leinwandbild - 4cm dicker Keilrahmen

Leinwandbild mit 4 cm dickem Holzkeilrahmen

Das besondere Extra: Schattenfugenrahmen aus Echtholz

Du möchtest Dein Leinwandbild außen elegant einfassen lassen? Dann wähle die Option "Mit Schattenfugenrahmen"! Der Abstand zwischen Bild und Rahmen beträgt einen halben Zentimeter - dadurch scheint das Bild im Rahmen zu schweben. Ein toller Effekt! Unsere 6 mm schlanken Schattenfugenrahmen sind in den Farben Schwarz, Weiß sowie Schwarz mit silberner Vorderkante erhältlich. Der Rahmen wird etwas größer als das Leinwandbild gefertigt wird. Der Abstand zwischen Bild und Rahmen beträgt ca. 0,5 cm. Beispiel: Ein Leinwandbild in 70 x 50 cm mit Schattenfugenrahmen hat das Außenmaß 72 x 52 cm.

  1. Canvas De Skew Float Black Coast

Schwarzer Schattenfugenrahmen

  1. Canvas De Skew Float White Dune

Weißer Schattenfugenrahmen

  1. Canvas De Skew Float Blacksilver Highlander

Schwarzer mit silberner Kante

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Leinwandbildern

Der Preis für eine Leinwand hängt von der Bildgröße, der Dicke des Keilrahmens und dem gewählten Motiv ab. Wähle ein Motiv, das Material "Leinwand" und deine Wunschgröße. Der Preis wird sofort angezeigt. Die Seitenoptik hat keinen Einfluß auf den Preis.

Nein, Leinwandbilder werden komplett und aufhängefertig geliefert. Alle Leinwände sind über einen soliden Keilrahmen aus zertifiziertem Naturholz gespannt. Auf der Rückseite befinden sich Zackenaufhänger aus Metall.

Alle Leinwände werden unabhängig von der gewählten Seitenoptik nach dem Druck über einen Holzkeilrahmen gespannt.

Die Unterschiede: Bei der klassischen Option "Motiv umgeschlagen" wandern die Randbereiche des Motivs (2 bis 4 cm) mit über den Keilrahmen, gehen also vorne "verloren". Bei der Seitenoptik "verschwommen" werden die Randbereiche, die später über den Holzkeilrahmen gespannt werden, dem Motiv extra hinzugefügt. So bleibt das komplette Motiv vorne enthalten.

  • Verschwommene Leinwandseiten: Das komplette Motiv bleibt vorne auf der Leinwand erhalten. Nur die weichgezeichneten, dem Motiv extra hinzugefügten Randbereiche, werden über die Seiten des Keilrahmens gespannt. Der Farbverlauf des Motivs ist an den Seiten noch erkennbar. Vorne bleibt das komplette Motiv erhalten. Die meist gewählte Seitenoptik!
  • Motiv umgeschlagen: Das Motiv läuft über die Seiten des Keilrahmens hinweg weiter. Je nach Dicke des Keilrahmens "wandern" 2 bis 4 cm des Motives über den Rand. Wenn das Motiv in den Randbereichen keine wichtigen Details hat, ist die Seitenoptik "Motiv umgeschlagen" eine gute Wahl.
  • Gespiegelte Leinwandseiten: An den Seiten ist das Motiv gespiegelt. Nur der gespiegelte, extra hinzugefügte Rand wird über die Seiten des Keilrahmens gespannt. Vorne bleibt das komplette Motiv auf der Leinwand erhalten.

Du kannst du Dein Leinwandbild mit einem 2 oder 4cm dicken Holzkeilrahmen bestellen. Die Stabilität des Rahmen ist in beiden Ausführungen für jedes Format garantiert. Auch ein sehr großes Leinwandbild ist mit einem 2cm dicken Keilrahmen zu 100% stabil.

Für die Rahmendicke gibt es keine festen Regeln – sie ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Je nach Motiv und Format kann ein 4 cm tiefes Leinwandbild z. B. in großen und tiefen Räumen interessant wirken.

Leinwandbilder haben eine matte Oberfläche, die frei von Reflexionen ist. Die leichte Oberflächenstruktur verleiht deiner Leinwand eine angenehme, natürliche Ausstrahlung.

Nein, wir drucken auf hochwertige, fein gewebte Premium-Leinwand in hoher Auflösung. Alle Details bleiben erhalten.

Die angezeigten Größen im Shop stimmen genau mit dem originalen Seitenverhältnis des Bildes überein. Eine andere Wunsch- oder Sondergröße ist dennoch (fast) immer möglich, indem wir das Motiv ein wenig beschneiden. So kann eine schöne Strandlandschaft im Format 3:2 auch als Panoramabild im 2:1-Format hervorragend funktionieren. Bitte kontaktiere uns!

Ja, jedes Leinwandbild lässt sich mit einem zusätzlichen Schattenfugenrahmen veredeln. Der Schattenfugenrahmen wird etwas breiter gefertigt als das Leinwandbild. Unsere Schattenfugenrahmen sind 6 mm schlank und in den Farben Schwarz, Weiß sowie in Schwarz mit silberner Kante erhältlich.

Gut zu wissen: Schattenfugenrahmen werden nach Maß und damit passgenau für dein Leinwandbild gefertigt. Der Abstand zwischen Bild und Rahmen beträgt ca. 5mm. Beispiel: Für eine Leinwand in 70x50 cm fertigen wir den Schattenfugenrahmen in ca. in 72x52 cm an.

Nein, unsere Leinwanddrucke sind langlebig und beständig gegen UV-Strahlen.

Auf der Rückseite des Leinwandbildes sind Zackenaufhänger aus Metall angebracht. Daran kannst du die Leinwand an einem Nagel oder einer Schraube im Dübel aufhängen. Hast du eine Leinwand mit Schattenfugenrahmen bestellt? Das Aufhängesystem funktioniert wie bei einer Leinwand ohne Schattenfugenrahmen.

  • Kleine Leinwandbilder, z. B. in der Größe 75 x 50 cm, wiegen unter 2 kg
  • Ein mittelgroßes Leinwandbild in der Größe 120x80 cm wiegt ca. 2,5 kg
  • Ein großes Leinwandbild im Format 210x140 cm wiegt ca. 4-5 kg

Dein eigenes Foto auf deinem Lieblingsmaterial gedruckt? Art Heroes macht's möglich! Lade hier dein Foto hoch und wähle deine Wunschgröße und dein favorisiertes Material.

Die Maximalgröße eines Leinwandbildes beträgt 250 x 140 cm. Grundsätzlich gilt, dass die kürzere der beiden Leinwandseiten maximal 140 cm lang sein kann. Das größte quadratische Format ist demnach 140 x 140 cm. Tipp: Wenn den Leinwandbild breiter als 250 cm sein soll ist es möglich, dein Wunschmotiv als 2-teiliges Leinwandbild zu drucken.

Entdecken Sie die anderen Materialien

Leinwandbild

Mit 2 dickem Holzkeilrahmen

Leinwandbild

Mit 4 cm dickem Holzkeilrahmen

Leinwandbild mit Schattenfugenrahmen

Schattenfugenrahmen sind in den Farben Schwarz, Weiß und Schwarz mit Silberkante erhältlich

Acrylglasbild

Hochglanz und einzigartige Tiefenwirkung

Poster

In Premium-Qualität gedruckt auf Satin-Fotopapier

Fototapete

Vliestapete in hoher Qualität (120 g/qm)

Alu-Dibond

Ausführungen: Matt und glänzend

Gerahmtes Poster

Hochwertiger Posterdruck elegant gerahmt – mit oder ohne Passepartout

Unsere Besteller: Leinwand und Art Frame-Bildern

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Merkmale und Unterschiede:

  • Art Frame-Bildern liefern wird standardmäßig auf einem leichten Aluminium Rahmen. In diesen Rahmen spannen Sie den Textildruck. Dieser Schritt ist unkompliziert. Das besondere daran ist, dass Sie auf Wunsch sehr einfach ein anderes Motiv einlegen können, weil Sie nur den Stoff verändern müssen und nicht den Rahmen. Die Leinwand ist auf einem hochwertigem, nachhaltigen Holzrahmen gespannt. Das ist ist auch der deutliche Unterschied zwischen Leinwand und Art Frame-Bildern: Der Druck auf Leinwand bleibt bestehen, beim Art Frame-Bilder können Sie das motiv verändern.
  • Art Frame-Bildern können die Akustik in Ihrem Haus verbessern. Es besteht die Möglichkeit, geräuschdämpfendes Material hinter dem Textildruck anzubringen. Bei der Leinwand besteht diese Möglichkeit nicht.
  • Ein weiterer Unterschied ist die Größe, in der gedruckt werden kann. Den Textildruck auf Aluminium Rahmen ('Art Frame-Bilder') können wir in einer Größe von 15 bis 3 Meter produzieren. Leinwand bedrucken wir in der maximalen Größe von 250 bis 140 cm.

Möchten Sie noch andere Materialien miteinander vergleichen?

Sehen Sie sich den Materialvergleich an

Unsere Besteller: Leinwand und Art Frame-Bildern

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Merkmale und Unterschiede:

  • Art Frame-Bildern liefern wird standardmäßig auf einem leichten Aluminium Rahmen. In diesen Rahmen spannen Sie den Textildruck. Dieser Schritt ist unkompliziert. Das besondere daran ist, dass Sie auf Wunsch sehr einfach ein anderes Motiv einlegen können, weil Sie nur den Stoff verändern müssen und nicht den Rahmen. Die Leinwand ist auf einem hochwertigem, nachhaltigen Holzrahmen gespannt. Das ist ist auch der deutliche Unterschied zwischen Leinwand und Art Frame-Bildern: Der Druck auf Leinwand bleibt bestehen, beim Art Frame-Bilder können Sie das motiv verändern.
  • Art Frame-Bildern können die Akustik in Ihrem Haus verbessern. Es besteht die Möglichkeit, geräuschdämpfendes Material hinter dem Textildruck anzubringen. Bei der Leinwand besteht diese Möglichkeit nicht.
  • Ein weiterer Unterschied ist die Größe, in der gedruckt werden kann. Den Textildruck auf Aluminium Rahmen ('Art Frame-Bilder') können wir in einer Größe von 15 bis 3 Meter produzieren. Leinwand bedrucken wir in der maximalen Größe von 250 bis 140 cm.

Möchten Sie noch andere Materialien miteinander vergleichen?

Sehen Sie sich den Materialvergleich an