Der persische, indische oder asiatische Löwe (Panthera leo persica) ist eine Unterart des Löwen. Die Tiere sind nur geringfügig kleiner als die afrikanischen Löwen und haben eine Hautfalte in der Mitte des Bauches. Auch die Monde der männlichen Löwen sind kleiner. Auch die Familiengruppen sind kleiner, meist zwei verwandte Weibchen mit ihren Jungen.
Zu Beginn der Ära lebte der persische Löwe in einem mehr oder weniger zusammenhängenden Lebensraum von Griechenland über die Türkei und Syrien bis zum Irak, Iran und von Pakistan bis Nordindien. Die Bestände dieser Löwenart gingen durch die Zerstörung ihres Lebensraumes sowie durch die Vergnügungsjagd enorm zurück, bis um 1900 nur noch 15 Löwen übrig blieben. In den letzten Jahren hat die Zahl der Kopien zugenommen. Im Jahr 2010 gab es 411 persische Löwen (vgl. 359 im Jahr 2005, 327 im Jahr 2001). Sie alle leben im Gir Forest National Park im Nordwesten Indiens.
Fotografiert im Tierpark Blijdorp
Wir sind Loek und Karin Lobel, und unsere Leidenschaft ist die Tierfotografie, sowohl in der Natur als auch in Zoos.
Wir sind in Karin Lobel und machen gerne Fotos in der Wildnis, aber auch im Zoo...
Mehr…
DeutschlandSehr schöne Bilder Gut verarbeitet
DeutschlandSehr schnelle Lieferung, gute Verpackung. Und das Bild ist mega als Poster
DeutschlandAlles bestens
DeutschlandAlles 1A
DeutschlandAlle 5 Bilder kamen unversehrt an. Die Qualität ist einwandfrei.
DeutschlandGute Qualität, schnelle Lieferung
DeutschlandDie Ware ist in einem einwandfreien Zustand pünktlich geliefert worden. Ich bin sehr zufrieden und habe schon eine Empfehlung weitergegeben.
DeutschlandEine bessere Lösung zur Aufhängung wäre schön
DeutschlandTop Ware, sehr guter Leinwanddruck
DeutschlandAlles bestens, prima Qualität, nur etwas teuer.
DeutschlandSchnelle Lieferung gut verpackt ( Format 150 x 105 cm) Sehr zufrieden und empfehlenswert...
DeutschlandAles optimal verlaufen