Die Geburt der Venus, Alexandre Cabanel
Die Geburt der Venus war einer der großen Erfolge des Salons von 1863, wo sie von Napoleon III. gekauft wurde. Dieses für Cabanels virtuose Technik typische, einfache und disziplinierte Gemälde ist ein perfektes Beispiel für den populären und offiziellen Kunstgeschmack der damaligen Zeit. In einem für das Second Empire charakteristischen eklektischen Geist verbindet Cabanel Referenzen an Ingres mit einem Malstil des 18. Jahrhunderts.
Hier ist das mythologische Thema jedoch nur ein Vorwand für die Darstellung einer nackten Figur, die zwar idealisiert, aber dennoch in einer lasziven Pose dargestellt wird. Emile Zola prangerte diese Zweideutigkeit an: "die in einem Milchfluss ertrunkene Göttin ähnelt einer köstlichen Kurtisane, nicht aus Fleisch und Knochen - das wäre unanständig - sondern aus einer Art rosa-weißem Marzipan".
Diese akademische Tradition weit hinter sich lassend, verursachte Manets Olympia, das mit Ehrlichkeit und Elan gemalt wurde, einen großen Skandal.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Seriöser Anbieter, schnelle Lieferung, besser geht es nicht. Vielen Dank
Perfekt und super schnell. Gerne wieder!
Sehr schnelle Lieferung, einwandfreie Qualität und sehr guter Informationsfluss
gute Qualität, pünkliche Lieferung, sehr gute Verpackung
Super
Alles gut
Unser ausgewähltes Bild sieht richtig gut aus. Es kam ordentlich verpackt hier an. Außerdem gab es sinnvolle Informationen zum Lieferstatus.
Völlig unproblematisch. Eine klare Empfehlung
alles bestens
Sehr hochwertig und schnell
schnelle korrekte Lieferung
Sehr gute Qualität und tolle Verpackung Gerne wieder