Aus der Sammlung des Teylers Museums! Der französische Anatom und Künstler Étienne Léopold Trouvelot schuf wunderschöne astronomische Illustrationen. Er untersuchte unter anderem das Mare Humorum, einen mit bloßem Auge sichtbaren dunklen Fleck auf dem Mond. Im Jahr 1882 veröffentlichte der Verlag Charles Scribner's Sons eine Reihe von fünfzehn seiner Pastellzeichnungen, die Planeten, Kometen und astronomische Phänomene darstellten. Das Teylers Museum hat fünfzehn astronomische Illustrationen von Trouvelot in seiner Sammlung, die vom 14. Februar bis zum 29. Juni 2025 im Teylers Museum in Haarlem im Rahmen der Ausstellung KOSMOS.
Teylers Museum wurde 1784 eröffnet und ist damit das älteste Museum der Niederlande. Werke aus der Sammlung des Museums, die aus Kunst und wissenschaftlichen Objekten besteht, können jetzt auch an Ihrer Wand hängen!.. Mehr…
Schnelle Bearbeitung und sehr gute Qualität
Prompte Lieferung, Qualität top... Support auch gut bezüglich Installationsanleitung
Bestellt und geliefert, ohne Beanstandung, gern wieder
alles prima
Sehr schöne Bilder ob groß oder klein ,auch in verschiedenen Ausführungen. Gute Qualität die seinen Preis hat.
alles bestens
Bestellung lief zügig und unkomliziert. Ware wie erwartet/abgebildet.
Sehr schönes Bild! Es wird definitiv nicht das Letzte bleiben! Versand und Qualität sehr gut!
Hervorragende Qualität und sieht einfach nur Klasse aus.
Die Farbintensität der Bildet ist sehr gut.
Super schöne Bilder, tolle Farben, gerne wieder. Vielen Dank
Alles Bestens.