Die Gelbhalsamazone ist in Südamerika beheimatet und kommt vor allem in Gebieten wie dem südlichen Mexiko und Costa Rica vor. Diese Art ist an ihrem gelben Hals zu erkennen. Die Größe dieses gelben Flecks kann von Art zu Art variieren. Normalerweise bekommen sie diesen gelben Fleck erst im Alter von etwa 2 Jahren. Ansonsten sind sie überwiegend grün, mit einem kleinen gelben Punkt auf der Stirn und gelegentlichen gelben Erhebungen auf den Wangen. Die Flügel sind überwiegend grün, mit roten und blauen Highlights an den Spitzen auf der Innenseite. Der Schwanz ist überwiegend grün und hat oft einen gelb-grünen Sporn. Die äußeren Schwanzfedern haben oft eine rote und blaue Basis. Diese Art ist auch an ihrer hellgrauen Nasenkappe zu erkennen. Diese ist mit sehr kleinen hellgrauen bis schwarzen Federn bedeckt. Die Beine und der Schnabel sind überwiegend dunkelgrau gefärbt. Vom Kopf bis zum Scheitel ist diese Art durchschnittlich 38 Zentimeter lang und wiegt durchschnittlich 420 und 450 Gramm, in Ausnahmen manchmal bis zu 500 Gramm. Eine Gelbhalsamazone kann etwa 40 bis 50 Jahre alt werden.
Gelbhalspapagei am Rande der Badewanne. Schöner Vogel, der sich gerne für ein Foto hinsetzt.
Aber definitiv kein Bad Bird.
Tolle Bilder, sehr schnelle Lieferung.
Sehr zuverlässig und schnell bei Lieferung, Verpackung, Info per mail. Tolle Bilder. Zu empfehlen!
Schnelle und den Erwartungen entsprechende Lieferung .
Guter Bestellablauf mit notwendigen Rückmeldungen - beste Qualität des Bildes - sicher verpackt angekommen!
Eine bessere Lösung zur Aufhängung wäre schön
Super Bild. Schnelle Lieferung
Bin begeistert schnelle Lieferung und super Kundenservice
Vere good quality, fast order processing, safe and quick delivery. As always: very satisfied!
Sehr schnelle und korrekte Abwicklung. Sicher verpackt und zugestellt . Produkt sehr gut verarbeitet. Gerne wieder.
alles bestens ! Bild ist unbeschadet geliefert worden !
Ohne Kommentar
alles zur zufriedenheit, ein schönes bild