Der Haarlemmerpoort wurde 1840 fertiggestellt, einen Tag vor der Amtseinführung von König Wilhelm II. Der Fürst fuhr im Triumph durch sie hindurch. Das Tor erhielt den offiziellen Namen Willemspoort.
Im Volksmund heißt er aber weiterhin Haarlemmerpoort und ersetzt den früheren Haarlemmerpoort, der zur Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert gehörte.
Stadsherstel hat ihn von der Wohnungsbaugesellschaft Ymere übernommen und konnte ihn dank einer Crowd-Foundation restaurieren. Seit 2020 ist von Wohnraum und Gastronomieflächen die Rede.
Digital Art Nederland verwendet die neueste Technologie, um digitale Kunst zu schaffen. Das Ziel ist es, ein bunteres Bild unserer schönen Niederlande zu vermitteln.
..
Mehr…
Bestellvorgang, Abwicklung und Produktqualität stellen sich vorbildlich dar.
Top Qualität, schnelle und sauber verpackte Lieferung, gute Update Information zu den einzelnen Prozess Schritten, Top App um das Bild vorher an der Wand zu sehen. Ist schon die 2. Bestellung und sicher nicht die letzte...
Schnelle Bearbeitung der Bestellung. Perfekt
Alles bestens, so wie bestellt geliefert und sehr ordentlich vepackt! Danke!
Papier des Posters sehr dünn, aber sonst schöne Qualität
Da gibt es gar nichts ,alles Top !!! Sehr gerne wieder .Klappt alles
alles top
Hallo, schöne Tapete, schnelle Lieferung.
Alles bestens
Die 2 bestellten Poster kamen sehr schnell und gut verpackt an. Nun sind sie zum Einrahmen noch "ausser Haus". Bin gespannt
schnell und zuverlässig
Sehr gute Qualität, tolle Farben und handwerklich tolle Verarbeitung. Der Leinwandprint ist matt und hat eine feine Textur-kein Vergleich zu den günstigeren Leinwänden, die es sonst zu kaufen gibt. Wir sind begeistert