Junge Frau schläft, eine Zeichnung, Rembrandt (1654)
Diese unkonventionelle Art des Porträts einer schlafenden Frau wurde von dem berühmten niederländischen Künstler Rembrandt (1606-1669) geschaffen. Die Zeichnung ist liebevoll und doch kein genaues Abbild der Dargestellten. Man kann sie nur verallgemeinert als Hendrickje Stoffels (um 1626-63), Ehefrau des Künstlers, erkennen.
Die Studie ist vollständig mit dem Pinsel in brauner Lavierung mit etwas weißer Körperfarbe gezeichnet, was für Rembrandt, der in seinen Zeichnungen meist Feder oder Kreide verwendete, experimentell ist. Diese Technik ist auch für das moderne Auge sehr ansprechend und erinnert an orientalische Zeichnungen und Kalligrafie, die mit dem Pinsel ausgeführt wurden.
Mit der Spitze des Pinsels und nur wenigen breiten Strichen hat Rembrandt schnell und gekonnt den Körper der schlafenden Frau umrissen. Er benutzte auch das Weiß des Papiers, um nicht nur ihre Form, sondern auch die sie umgebende Atmosphäre zu schaffen.
Es ist sogar möglich, Rembrandts zeichnerische Ordnung zu rekonstruieren, indem man die Tuschigkeit der Pinselstriche beobachtet: Die Linien erscheinen am Anfang dick und feucht, trocknen aber gegen Ende allmählich aus.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Schnelle Lieferung, gute Qualität, Gerne wieder.
Schnelle Lieferung, alles bestens
Bestellt schnell geliefert gut verpackt was will man mehr.
Top
lediglich die Lieferung hat sehr lange gedauert
schnell und zuverlässig
Sehr saubere Ausführung der Rahmung und der Leinwand
Alles gut. Danke
Super Beratung und Bearbeitung, Blitzlieferung, Frühjahrsrabatt = was will man mehr? Absolut empfehlenswert!
Alles ok
Tolle Bilder. Top Verpackung & Versand. Gerne wieder!
Schnelle Lieferung, sehr schönes Bild, gute Qualität.