Metamorphose Insectorum Surinamensium, Maria Sibylla Merian (1705)
Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine deutsche Naturforscherin und eine der ersten Wissenschaftlerinnen, die den Lebenszyklus von Insekten und den Pflanzen, von denen sie sich ernähren, darstellte.
Ihr Blick für Details, ihr Interesse an Beobachtungen aus erster Hand und ihr Drang, das Unbekannte zu erforschen, trugen wesentlich zum Fortschritt der Entomologie im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert bei.
Merians hochgelobtes Buch Metamorphosis Insectorum Surinamensium wurde erstmals 1705 veröffentlicht. Das Werk beleuchtete die Lebenszyklen von Insekten aus Surinam, der heutigen Republik Surinam.
Viele der abgebildeten Insekten und Pflanzen waren für europäische Wissenschaftler neu oder kaum bekannt. Das Buch war daher für viele Menschen der Einstieg in die Welt der Pflanzen wie Ananas, Granatäpfel, Bananen, Guaven und Cashews sowie der Insekten, die auf ihnen leben.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
War zu unserer vollen Zufriedenheit.
3 Leinwandbilder in guter Qualität. Farben wie abgebildet. Bestellen gern wieder ...
Perfekt
Qualitativ sehr hochwertiges Akustikbild. Nur die Lieferung mit Hermes hat gedauert.
Ordentlich verpackt,heil angekommen,entspricht der Beschreibung
professionelle Auftragsbearbeitung, sehr gute Qualität
Schnelle Lieferung und Top Qualität...Danke
Super schneller Versand und traumhaft schöne Arbeit der Bilder. Ich liebe Art Herodes und möchte am liebsten jeden Monat ein Bild bestellen obwohl ich schon so viel von Art Herodes habe. IMMER WIEDER GERNE
Alles gut gelaufen!
Alles gut und super Verpackung
Schönes Bild und schnelle Lieferung
wie erwartet perfekt