Der Große Panda kommt in freier Wildbahn nur in China vor. Bis 2016 war er eine gefährdete Art, aber seit 2016 ist die Art 'gefährdet'. Die letzte Zählung ergab, dass es noch etwa 1.864 Große Pandas in freier Wildbahn gibt. Der Große Panda ernährt sich fast ausschließlich von Bambus, der in seinem natürlichen Lebensraum in großen Mengen vorkommt. Trotz seiner Ernährungsweise gehört der Große Panda zu den Fleischfressern. Trotz seines liebenswerten Aussehens ist der Große Panda für den Menschen nicht ungefährlich und kann sich bei Bedarf heftig wehren. Der Panda wird unter anderem vom World Wide Fund for Nature als Logo verwendet.
Konzipiert von Harry Hadders Design, visualisiert mit KI.
Ich bin ein leidenschaftlicher Künstler, der mit verschiedenen Techniken die Grenzen der kreativen Möglichkeiten auslotet. Mit meinem Hintergrund als Grafikdesigner schaffe ich einzigartige und ausdrucksstarke Kunstwerke. Meine Kunstwerke zeichnen sich durch eine Kombination aus leuchtenden Farben, harmonischen Kompositionen und kreativem Zusammenspiel, die ein künstlerisches Niveau gewährleisten... Mehr…
Etwas längere Lieferzeit aber sonst alles okay!
Alles bestens, prima Qualität, nur etwas teuer.
Ware wie angeboten, sehr schön, ordentlich gearbeitet, schnell gearbeitet und sicher versendet. Sehr empfehlenswert.
Bild entsprach den Vorstellungen und Lieferung im zeitlichen Rahmen. Alles gut.
Qualitativ sehr hochwertiges Akustikbild. Nur die Lieferung mit Hermes hat gedauert.
Alles Bestens
Tolles Produkt
alles zur zufriedenheit
Sehr schnelle Lieferung. Sehr gute Verarbeitung. Das Bild war sehr, sehr gut verpackt. Zum weiterempfehlen
Sehr schnell geliefert in sehr guter Qualität
Sehr netter Kontakt, lief alles reibungslos.
alles bestens ! Bild ist unbeschadet geliefert worden !