Der Spix-Ara ist in der freien Natur ausgestorben. Die brasilianische Regierung bemüht sich zusammen mit einigen Züchtern eine so große Population aufzubauen, dass diese wieder ausgewildert werden kann. Aktuell leben ca. 90 Spix-Aras in Menschenobhut.
Dieses Exemplar konnte ich exclusiv in der Zuchtstation der Loro Parque Stiftung auf Teneriffa fotografieren.
Es war damals ca. drei Monate alt und wurde "Yara" genannt, zu Ehren der brasilianischen Biologin, die das Auswilderungsprojekt jahrelang begleitet hat.
Jungtiere erkennt man wie auch ier an dem weißen Schnabelrücken, der sich später schwarz färbt.
Als Fotograf habe ich mich auf die Reportage- und Zootierfotografie spezialisiert. Bei den Tieren liegt mein Hauptaugenmerk darauf, möglichst die Mimik, die Bewegungen und den individuellen Ausdruck der Tiere festzuhalten und damit den Betrachtern seiner Fotos einzelne Tier-Persönlichkeiten näher zu bringen. Ich glaube, wer sich derart von.. Mehr…
DeutschlandAlles top, gerne wieder
DeutschlandDer Druck ist sehr schön, die Qualität und die Farben sind überzeugend. Lieferzeit hat gepasst.
Deutschlandprofessionelle Auftragsbearbeitung, sehr gute Qualität
DeutschlandErstklassige Verarbeitung, brillante Farben und sicherer Transport und Verpackung. Gerne wieder.
DeutschlandPasst alles
DeutschlandSchnelle Lieferung ; die Ware war sehr gut verpackt.
Deutschlandalles sehr gut und schneller versand.
DeutschlandHervorragend auf der ganzen Linie. Vielen Dank.
DeutschlandGute Kommunikation, schnelle Lieferung, Top Ware Bedienungsanleitung nur auf Holländisch, zumindest Englisch wäre gut.
DeutschlandSchneller Versand und gute Qualität in hervorragender Verpackung. Wir sind sehr zufrieden
DeutschlandZwei traumhaft schöne Bilder. Bilder die zu mir und der Wohnung passen, dank der großen Auswahl.
Deutschlandgute verarbeitung, sehr stabil verpackt