Dieses intuitiv gemalte, farbenfrohe Werk ist - wie jedes meiner intuitiven Gemälde - eine weitere große Überraschung für mich als Schöpfer. Was mit einer überwiegend gelben Szene begann, leicht, weich, wurde allmählich zu einem Bild, das Geheimnisvolles ausstrahlt. Ein Blick auf eine verborgene Welt, versteckt hinter feurigen Wildblumen und flammendem Gold. Ein Spiel von Licht und Dunkelheit, Hitze und Kälte, Energie und Stille. Und in meiner Gemäldesammlung taucht jedes Mal eine neue Farbpalette auf, während die Handschrift inzwischen klar erkennbar und persönlich ist. Zusammen erzeugen sie immer wieder eine energiegeladene, dynamische Atmosphäre und Emotionen. Und schafft einen Ort in Ihrem Zuhause, an dem Sie dem Alltag für eine Weile entfliehen können.
Was löst dieses Werk bei Ihnen aus?
Die Originalgemälde finden Sie auf der Website von Qeimoy.
Qeimoy ist das Geschäft von Conny Franssen. Autodidakt in Fotografie, Zeichnen, Malen und allen möglichen anderen kreativen Leidenschaften. Verrückt nach Abstraktem und dem Spiel mit Farbpaletten. In der abstrakten Fotografie löst sie Elemente aus der sie umgebenden Alltagswelt heraus, um sie zu einem neuen Bild zu formen,.. Mehr…
Bestellt und geliefert, ohne Beanstandung, gern wieder
Wunderschön, tolle Aufnahme
Super schnelle Lieferung Kompetente Telefonberatung Tolle Qualität, bin total happy, gerne wieder
Bestellvorgang, Kommunikation, Versand und Lieferung waren eine perfekte Abwicklung! Das Bild ist wunderschön, Motiv und Farben sind hervorragend! Herzlichen Dank für diese Freude! Ich empfehle gerne weiter! Beste Grüße aus Berlin
Schneller Versand
Ware in Ordnung schnelle Lieferung
Seriöser Anbieter, schnelle Lieferung, besser geht es nicht. Vielen Dank
Leinwandbild in super Qualität. Schnelle und sehr sicher verpackte Lieferung. Zu empfehlen!
Alles problemlos und man kann alles mit einer guten 2(Schulnote) bewerten
Gute Bildqualität
Die Leinwand fühlt sich leider etwas plastikartig an.
bis jetzt noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Bild sieht sehr gut aus, "Wir sind zu arm, um billig zu kaufen"