Nach der Begegnung
hebt das außerirdische Raumschiff anmutig ab.
Aus der Mathematik zu einem lange bekannten Physikexperiment entsteht plötzlich ein buntes "Atoll" - oder ein Raumschiff, das gerade abhebt - nach der ersten Begegnung mit irdischen Lebensformen. Lange bekannte wissenschaftliche Zusammenhänge können immer wieder aufs Neue faszinieren - wenn in einem ungewohnten Kontext betrachtet.
Ein digitales Kunstwerk aus der Serie Atoll of Diffraction - Atoll der Beugung - Kunst basierend auf und inspiriert von Physik.
Druck auf Acrylglas oder Metall - ohne sichtbaren Rahmen - sind dem "digitalen Original" am nächsten. elkement empfiehlt das 6000 Pixel breite Bild auf ein Medium der Breite eines größeren Bildschirms zu drucken (50 bis 100cm Breite).
Auf fiktiven zylindrischen Bildschirmen werden Beugungsmuster erzeugt - von zwei imaginären Beugungsgittern (mit einigen wenigen Schlitzen), die Rücken an Rücken in der Mitte der Struktur angebracht sind.
Diese Strukturen verkörpern die Intensität des gebeugten Lichtes unterschiedlicher Wellenlängen. Dort wo viel Licht hingelangen würde, sieht man einen Peak. Jede Linie verwendet als Farbe genau die Farbe entsprechend der gebeugten Wellenlänge, zusätzlich gewichtet nach der Intensität der Schwarzkörperstrahlung der Sonne.
Weißes Licht "zerfällt" in die vertrauten Spektralfarben des Regenbogens; doch wirkt die gesamte Struktur ungewohnt, eher einem Raumschiff im Weltall ähnlich. Die Ästhetik des Alltagsphänomens wird kombiniert mit der Ästhetik der zugrunde liegenden mathematischen Physik.
Das Atoll der Beugung versucht Wissenschaft und Kunst zu verbinden. Absichtlich werden schlichte Linien ohne Dicke und Tiefe verwendet: die Erinnerung an nüchterne wissenschaftliche Illustrationen wird geweckt. Doch durch die Kombination und die Überlagerung aller dieser Linien entsteht etwas Neues: Chaos, unerwartete Muster, Artefakte.
elkement (Elke Stangl) ist Physikerin und arbeitet als Ingenieurin. Ihre mathematische Kunst entspringt ihrer lebenslangen Leidenschaft für die theoretischen Grundlagen ihres Handwerks. Sie erstellt virtuelle dreidimensionale Strukturen aus mathematischen Funktionen – digital mit selbst geschriebenem Computercode oder mit Lineal und Zirkel, unter Verwendung traditioneller Techniken der darstellenden Geometrie. Ihre.. Mehr…
Alles sehr gut ... Ablauf Verpackung alles Top .....
Insgesamt gute Abwicklung. Lieferung war etwas problematisch, leichte Beschädigung erst nach kompletten Auspacken sichtbar , im weiteren dann gute Kommunikation und kulante Einigung. Bild / Ware sehr gut, aufziehen des Bildes auf den Rahmen erfordert Geschick und kräftige Finger
Super Service, schnelle und perfekte Abwicklung
Kenne euch Jahre,......kaufe bei euch seit Jahren ,war immer sehr zufrieden
Alles perfekt
Alles wie gewünscht
Sehr freundlicher und kompetenter Kontakt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Eine echte Empfehlung .
Alles top
Alles sehr gut gelaufen. Super Qualität. Sehr schnelle und pünktliche Lieferung. Vielen Dank
Hat alles,wie beschrieben,präzise geklappt.Sehr schönes Leinwandbild!
Rundum ein perfekter Service. Gute Qualität des Bildes. Prima.
Perfekte Qualität, schnelle Abwicklung, einfach gut!