Die alte Einfliegerhalle (heute würde man vielleicht eher "Hangar" sagen) auf dem ehemaligen Flugplatz Rangsdorf diente den angegliederten Flugzeugwerken zum Abstellen der fertigen Flugzeuge, um diese dann vor Auslieferung zu testen und gegebenenfalls noch einzustellen - eben "einzufliegen". Den Fluglotsenturm bauten erst die Russen auf das Gebäude.
Erinnerungen an den historischen Flugplatz Rangsdorf - ehemaliger Flugplatz im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming.
Gebaut 1935–1936 als Wasser- und Landflughafen für den zivilen Luftsport (Reichssportflughafen), auf dem sich auch die Firma Bücker Flugzeugwerke ansiedelte. Ab 1939 durch die Luftwaffe genutzt, war das Gelände 1945–1994 von den Sowjetischen Luftstreitkräften belegt.
MIt Abzug der Russen 1994 verfiel das Gelände und die historischen Gebäude zunehmend, wurde ein beliebter Lost Place. Inzwischen entsteht dort auf dem Gelände komplett neues Wohnquartier.
Einige Zeit war das Gelände ungesichert und mit unklarer Zukunft völlig frei zugänglich. Aus dieser Zeit und mehreren besuchen dort stammen diese fotografischen Erinnerungen, von denen Ihr einige in diesem extra angelegten Ordner hier bei ART HEROES findet.
Deutschlandalles bestens
DeutschlandTolle Bilder, sehr schnelle Lieferung.
DeutschlandSuper Qualität des Bildes und unverzügliche Lieferung! Wir sind glücklich!!!
DeutschlandSchnelle Lieferung. Klasse Qualität. Sehr zu empfehlen.
DeutschlandDie Lieferung war sehr gut und das Bild entspricht total meinen Erwartungen. Jederzeit gerne wieder.
DeutschlandTolle Qualität, schnelle Lieferung.
DeutschlandBild wie bestellt und es passt perfekt
DeutschlandSchneller Versand, tolles Bild
DeutschlandPrompte Lieferung, Qualität top... Support auch gut bezüglich Installationsanleitung
DeutschlandIch habe noch keine Probleme gehabt
DeutschlandSchnell Tolle Qualität Super verpackt immer wieder gern und sehr zu empfehlen
DeutschlandEin schönes Bild, es wurde wie gesehen, geliefert. Ausserdem ist es auch gut verarbeitet. Vielen Dank !!