Auf diesem Bild erkennt man die Brouwerstrasse in der Utrechter Nachbarschaft Zeven Steegjes. De Zeven Steegjes liegt zwischen der Oudegracht und dem Pelmolenweg. Es ist ein klassisches Arbeiterviertel und wurde ursprünglich für Familien des katolischen Glaubens angelegt, mit kleinen Strassen und Häusern. Präzise so wie man es sich vorstellt. Dieser Bezirk umfasst sieben Strassen wovon diese hier die Brouwerstrasse ist. Das ganze Viertel strahlt eine gemütlichen Zusammenhalt aus, mit nachbarschaftlichen Festen und all den Bänken und Stühlen, welche in den Gassen stehen. Die Menschen haben selbst Pflanzentöpfe auf die Strasse gestellt. Asphalt gibt es keinen und Autos sind auch nicht erlaubt. Selbst Radfahrer müssen vom Fahrrad absteigen und zu Fuss weitergehen. Deshalb ist es hier meistens angenehm ruhig. De 7 Steegjes hat sich im 19. Jahrhundert entwickelt und im 20. Jarhundert auf den Stand des heutigen Niveaus renoviert worden. Dieses Foto gehört der Serie Moderne Geschichte an und ist daher in schwarz-weiss dargestellt.
Seit einigen Jahren begeistert mich die Fotografie. Aus diesem Grunde habe ich fast überall wohin ich gehe, eine Kamera dabei. Sei es eine kleine, eine große oder manchmal auch nur das Handy. Das einzige was wirklich zählt, ist das ausdrucksstarke Bilder entstehen. Die besten Fotos aus meiner.. Mehr…
schnelle Lieferung,Ware wie beschrieben, alles super
gute Qualität, schönes Bild, gute Verarbeitung
Passt alles
Sehr gute Verarbeitung. optimale farbgebung. Passt super.
Die Lieferung erfolgte schneller als erwartet und sehr gut verpackt. Das Bild ist genau wie beschrieben und die Leinwand von guter Qualität
Schnelle Lieferung! Tolles Bild!
Supet Shop!!?
War zu unserer vollen Zufriedenheit.
es gab keinerlei Probleme
Erstmals ein Leinwandbild via Onlineshop bestellt und die Erwartungen stimmten. Alles gut.
Perfekt. Immer wieder
Bild entspricht genau unseren Erwartungen. War super und sicher eingepackt. Schnelle Lieferung. Einziges Manko: die Aufhängungsvorrichtung ging schon beim ersten Aufhängen ab, konnte aber mit einem Hämmerchen wieder gut angebracht werden.