Die blinde Biene wird so genannt, weil sie im Gegensatz zur Honigbiene nicht stechen kann. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der Biene schreckt sie jedoch Fressfeinde ab. Das Foto ist eine Komposition aus 3 Fotos, von denen 2 die Blüte und 1 die Biene auf der Blüte zeigen. Dies ermöglicht eine größere Tiefenschärfe, die bei normalen Makroaufnahmen nicht erreicht wird.
Biologin, Unternehmerin und leidenschaftliche Fotografin mit Veröffentlichungen im National Geographic Kalender (2016, 2019), bei IKEA und eigenen Ausstellungen. Alle Fotos wurden mit Nikon-Spiegelreflexkameras aufgenommen, darunter die D300, D750, D800 und die D850. Objektive 300MM (P)F4, 500mm (P)F5, 6, 70-200 2, 8 VR,.. Mehr…
Alles hat sehr gut geklappt und das Bild hat eine sehr gute Qualität
Etwas längere Lieferzeit aber sonst alles okay!
Tolles Bild und ein Mega Konzept
Kundenfreundlicher Umgang nach nicht ganz reibungsloser Auftragsabwicklung.
Sehr gute Qualität der bestellten Ware. Sehr gut verpackt. War alles bestens. Gerne wieder. Gruss Werner
Hervorragend auf der ganzen Linie. Vielen Dank.
Die Lieferung,der Service und das Bild einfach super.Kann Ohmyprints nur weiter empfehlen.Macht weiter so.
Schönes Bild in guter Qualität; schnelle Lieferung
alles bestens :-) Gerne wieder
Super Aufnahme-super Qualität
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Große Auswahl und zügige Abwicklung der Bestellung.