Blumen in einer Glasvase, Ambrosius Bosschaert d. Ä. (1614).
Bosschaert verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in der für seinen botanischen Garten bekannten Stadt Middelburg. Im 17. Jahrhundert wurden fast 200 neue Blumenarten zur Verfügung gestellt, die die Blumenbilder von Bosschaert und seinen Zeitgenossen ständig inspirierten.
Auf dieser kleinen Kupferplatte hat Bosschaert einen schönen Blumenstrauß aus Blumen, Rosen, Mauerblüten, Narzissen und einer Nelke. Er hat sie mit der Präzision eines botanischen Illustrators beschrieben und dabei in Form und Farbe sorgfältig aufeinander abgestimmt.
Um das Gemälde zu beleben und seine eigene Virtuosität zu zeigen, hat er einen Schmetterling, eine Raupe und eine Fliege hinzugefügt. Das Bouquet wird in ein Weinglas oder „Roemer“ (mit den charakteristischen Tröpfchen oder Glas am Stiel) gelegt, das als Vase dient.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Das Produkt , die perfekte Verpackung und die schnelle Lieferung
Die Tapete kam schnell, sehr gute Qualität, lässt sich prima verarbeiten
alles sehr gut und schneller versand.
Schneller Versand
Alles bestens, gute Qualität, Lieferung wie angekündigt
Seriöser Anbieter, schnelle Lieferung, besser geht es nicht. Vielen Dank
Perfekt. Immer wieder
sehr gute beratung faire preise schnelle lieferung mit guter verpackung
Es ist alles zu meiner Zufriedenheit gelaufen. Top!!!
Excelent da gibt's nix zu verbessern
Sehr schnell geliefert in sehr guter Qualität
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!