Burg Rheinstein bei Bingen am Rhein. Diese Burg ist heute in Privatbesitz und zu besichtigen. Die Besitzer verwenden die Eintrittsgelder, um das Schloss zu restaurieren und zu erhalten. 1816 fiel die Burgruine dem preußischen Baumeister Karl Friedrich Schinkel – die Rheinprovinz war ein Jahr zuvor durch den Wiener Kongress unter Preußen gestellt worden – ins Auge. Dieser entwarf Pläne für den romantisierten Wiederaufbau des Schlosses, was Prinz Friedrich von Preußen 1823 zum Kauf des Schlosses veranlasste. Sie war damit die erste der verfallenen oder zerstörten Rheinburgen, die wieder aufgebaut wurde. 1863 erbte Prinz Georg von Preußen das Schloss. In der Krypta der Kapelle wurde 1863 Prinz Friedrich von Preußen, 1882 seine Frau Prinzessin Luise und 1902 der gemeinsame Sohn Prinz Georg beigesetzt. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Werk über das romantische Rheintal mit der Burg Rheinstein.
Seit meiner Kindheit male und zeichne ich. Schon früh interessierte mich auch Technik und Geschichte. Wie viele Künstler bin ich nur sehr selten mit meinen Werken zufrieden. Man strebt nach Perfektion, versucht ihr zumindest nahe zu kommen.
Auf vielen Reisen hier in Europa und Nordafrika sah ich fantastische Kunstwerke, ..
Mehr…
Ohne Kommentar
Schneller Versand, tolle Qualität, sehr netter Kontakt
Alles gut
Ein wunderbares Bild!!!
Ware wurde trotz Corona zügig geliefert und war toll verpackt.
Schnelle, sauberer und sichere Lieferung
Das Bild ist sehr schön und gut verarbeitet
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.
lediglich die Lieferung hat sehr lange gedauert
Alles bestens
Super - unglaublich schnelle Lieferung. Lieferung an andere Adresse, hat alles geklappt. Die Bilder sind Klasse.
Bildgetreu, genau wie beschrieben, also sehr gut