Eine schöne Waldhyazinthe in einer Waldpresse in Eindhoven
Die Pflanze erhielt ihren wissenschaftlichen Namen von Carl Linnaeus, der sie als Hyacinthus non-scriptus in die Gattung Hyacinthus einordnete.[1] Linnaeus verwies für bereits veröffentlichte Beschreibungen und für Synonyme auf seinen eigenen Hortus Cliffortianus (1738),[2] auf Florae leydensis prodromus (1740) von Adriaan van Royen,[3] und auf Gaspard Bauhins Pinax theatri botanici (1623).[4] Die Referenzen haben gemeinsam, dass sie sich auf "Hyacinthus non-scriptus" in Stirpium historiae pemptades sex (1583) von Rembert Dodoens beziehen. Bauhin erwähnt zusätzlich Joachim Camerarius junior und den viel älteren Dioskurides als Referenzen für die Artbezeichnung "non-scriptus".
hobby fotograaf.. Mehr…
Alles prima gelaufen; jederzeit gerne wieder.
War alles bestens, gerne wieder. Sehr schöne Leinwand mit geschickter Aufhängung. Bildqualität bestens, Lieferzeit absolut in Ordnung.
Alles bestens. Sehr gute Verpackung und Qualität
Bild entspricht unseren Vorstellungen. Schnelle Lieferung. Alles bestens.
Alles problemlos und man kann alles mit einer guten 2(Schulnote) bewerten
Alles perfekt
Tolles Bild
Unkomplizierte Bestellung. Bei Fragen bekommt man sehr schnell kompetente Antworten. Wir sind sehr zufrieden.
Schnelle Lieferung. Bild in guter Qualität.Bild war super gut verpackt. Es gibt nichts zu beanstanden.
Hat gut geklappt.Bild war rechtzeitig zum Geburtstag da...
Alles prima, schnelle unkomplizierte Lieferung. Tolles Bild und ich werde bestimmt nochmal bestellen.
Gute Druckqualität. Verpackung toll und zügig geliefert!