Cruquius Dampfpumpwerk.
Das Pumpwerk De Cruquius aus dem Jahr 1849 ist eines der drei Pumpwerke, die zwischen 1849 und 1852 zum Trockenlegen des Haarlemmermeers eingesetzt wurden. Es ist die größte Dampfmaschine der Welt und wurde 1933 außer Betrieb genommen. Sie gehört zu den 100 wichtigsten nationalen Denkmälern der Niederlande. Benannt ist sie nach dem niederländischen Wasserbauingenieur Nicolaus Samuelis Cruquius, der 1678 als Nicolaas Kruik in West-Vlieland geboren wurde. Die Kombination von Technik und Architektur macht De Cruquius zu einem wichtigen Industriedenkmal. Das Pumpwerk wiederum gab dem in der Nähe gelegenen Dorf den Namen Cruquius.
Dieses Foto wurde am 18. Januar 2014 aufgenommen.
Ich bin Jaap van den Berg und die Fotografie ist seit 2010 zu einer großen Leidenschaft von mir geworden. Seitdem reise ich durch die ganze Welt, um Militärflugzeuge zu fotografieren. Neben Flugzeugen fotografiere ich aber auch gerne andere Motive wie Landschaften, Architektur, Blumen, Tiere, Schiffe.. Mehr…
Alles super
Die Lieferung ging sehr schnell und reibungslos. Leider hatte das Bild einen Knick in der Fläche. Ich habe dann Bilder gemacht, und eine Mail geschrieben. Dann war ich völlig begeistert! Es gab sofort einen persönlichen Anruf mit einem Tip und der Bitte um Rückmeldung, ob es geklappt hat. Leider klappte es nur bedingt, aber das Bild wurde sofort ausgetauscht. Ich kann diese Firma und den Service i
Lieferung, wie vorher angegeben.
Wie immer ist mein Bild in sehr guter Qualität geliefert worden. Der Service ist vorbildlich. Auf Fragen wird sofort und persönlich eingegangen. Absolut empfehlenswert.
Schnelle und den Erwartungen entsprechende Lieferung .
Terminwunsch erfüllt Material und Verarbeitung sehr gut
alles bestens
Super Abwicklung und ein tolles Bild mit einem super Rahmen.
Sehr gute Verarbeitung
Hat alles super geklappt
Ware einwandfrei und Lieferung schnell und unkompliziert
große Auswahl