Das Hünenbett wurde zwischen 3400 und 3100 v. Chr. erbaut und wird der Trichterbecherkultur zugeschrieben. Das Hunnebett ist 18,9 Meter lang und 4,4 Meter breit und hat 21 Stützsteine, 2 Schlüsselsteine und 9 Decksteine. Das Tor ist noch vorhanden, komplett mit 4 Torsteinen und 1 Torkappenstein. 10 der Kranzsteine sind noch vorhanden.
Alles Bestens.
Die Farbintensität der Bildet ist sehr gut.
Promte Lieferung, schöne Bilder,
Ich bin begeistert und Qualität der Bilder.Es ist genauso, wie ich es mir gewünscht hatte.Es kam pünktlich und unbeschädigt an.Ich freu mich über mein Bild.
Alles gut
Bild kam gut an super verpackt
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
Nette Abwicklung und gute Ware
Schnelle Lieferung, gute Qualität, Gerne wieder.
Sehr guter und fairer Service Nette Kommunikation und schnelle Rückabwicklung
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
Gute Qualität, gut geliefert