Der von Jan Valk entworfene und 1839 errichtete Leuchtturm von Marken, der im Volksmund auch als das Pferd von Marken bekannt ist, steht an der Ostspitze der Insel Marken. Der Leuchtturm hat eine Lichthöhe von 16 Metern und eine Leuchtweite von 9 Seemeilen. Das Leuchtturmhaus neben dem Turm ist bewohnt. Die Gebäude stehen seit 1970 unter Denkmalschutz. Der erste Turm auf Marken wurde im Jahr 1700 erbaut und war quadratisch. Er war einer von drei Leuchttürmen in Marken, De Ven und Hoek van 't IJ, die 1699 beschlossen wurden, um den Weg vom Wattenmeer nach Amsterdam zu markieren. Die Türme waren mit Öllampen nach dem Entwurf von Jan van der Heyden ausgestattet. 1839 wurde der quadratische Steinturm durch einen runden Eisenturm ersetzt. Dabei wurde das alte Fundament verwendet. Später wurde ein Backsteingebäude mit Wohn- und Lagerräumen auf dem Leuchtturm errichtet, wodurch er seine charakteristische Form erhielt. Im Jahr 1884 erhielt der Turm eine Nebelglocke. Deren Hämmer wurden durch ein Uhrwerk mit Fallgewicht angetrieben. Im Jahr 1919 wurde die Nebelglocke durch ein Nebelhorn ersetzt, für das ein Maschinenraum zwischen dem Leuchtturm und dem Haus gebaut wurde. Der Leuchtturm litt regelmäßig unter Eisgang. Im Jahr 1971 war der Schaden so groß, dass der Turm um mehrere Zentimeter verschoben wurde. 1993 wurde der Leuchtturm auf dem Turm, der aus dem Jahr 1901 stammt, ersetzt. Der alte Leuchtturm steht heute auf dem Gelände der Königlich Niederländischen Rettungsgesellschaft in der Nähe des Hafens von Marken.
 
                                Michelle Peeters (1965) Mein Interesse an Fotografie und Film begann im Alter von 15 Jahren. 1987 begann ich meine Karriere als IKT-Spezialist. Meine Freizeit habe ich jedoch mit Reisen, Fotografieren und Filmen verbracht. Im Jahr 2006 setzte sich schließlich die Fotografie durch. Nach meiner Ausbildung an der Fotovakschool habe.. Mehr…
Schon die 2. Bestellung die sehr zu unserer Zufriedenheit ausgefallen ist.
es gab keinerlei Probleme
Leinwandbild in super Qualität. Schnelle und sehr sicher verpackte Lieferung. Zu empfehlen!
Super Bild. Schnelle Lieferung
Schnell und reibungslos
Alles zur besten Zufriedenheit. Gerne mal wieder.
Sicher verpackt und Lieferung im angegebenen Zeitfenster. Top
Schnelle Bearbeitung der Bestellung. Perfekt
Alle 5 Bilder kamen unversehrt an. Die Qualität ist einwandfrei.
Alles 1A
Super schnelle Lieferung Kompetente Telefonberatung Tolle Qualität, bin total happy, gerne wieder
Bild war so wie wir es in Echtheit kannten.
 Radio KootwijkMichelle Peeters
Radio KootwijkMichelle Peeters Radio KootwijkMichelle Peeters
Radio KootwijkMichelle Peeters Citroën DS EvolutionMichelle Peeters
Citroën DS EvolutionMichelle Peeters Blob en Philips Lichttoren in EindhovenMichelle Peeters
Blob en Philips Lichttoren in EindhovenMichelle Peeters Het Evoluon Michelle Peeters
Het Evoluon Michelle Peeters Strijp-R in EindhovenMichelle Peeters
Strijp-R in EindhovenMichelle Peeters Miniatuur modelMichelle Peeters
Miniatuur modelMichelle Peeters Miniaturen op ammoniet fossielMichelle Peeters
Miniaturen op ammoniet fossielMichelle Peeters Steinkreis Ales Stenar in Skåne, SchwedenMichelle Peeters
Steinkreis Ales Stenar in Skåne, SchwedenMichelle Peeters Eisvögel fischenMichelle Peeters
Eisvögel fischenMichelle Peeters Van Gogh-ähnliche Kulisse in RumänienMichelle Peeters
Van Gogh-ähnliche Kulisse in RumänienMichelle Peeters Kolibri-Schmetterling zwischen LavendelMichelle Peeters
Kolibri-Schmetterling zwischen LavendelMichelle Peeters Papageientaucher auf den Farne-InselnMichelle Peeters
Papageientaucher auf den Farne-InselnMichelle Peeters Schafe in der goldenen StundeMichelle Peeters
Schafe in der goldenen StundeMichelle Peeters Sadhu (heiliger Mann) in Kathmandu - NepalMichelle Peeters
Sadhu (heiliger Mann) in Kathmandu - NepalMichelle Peeters Starenschwärme gegen die untergehende SonneMichelle Peeters
Starenschwärme gegen die untergehende SonneMichelle Peeters Gewone dolfijn (delphinus delphis)Michelle Peeters
Gewone dolfijn (delphinus delphis)Michelle Peeters Kolibri-Schmetterling (Macroglossum stellatarum)Michelle Peeters
Kolibri-Schmetterling (Macroglossum stellatarum)Michelle Peeters Bienenfresser füttert seine JungenMichelle Peeters
Bienenfresser füttert seine JungenMichelle Peeters Windmühle in Beesd bei Sonnenaufgang und NebelMichelle Peeters
Windmühle in Beesd bei Sonnenaufgang und NebelMichelle Peeters