Die Kartenfritzen, Caravaggio (1595) In Die Kartenfritzen sind die Spieler mit einer Partie Primero beschäftigt, einem Vorläufer des Pokers. Links ist der Betrüger in seine Karten vertieft, ohne zu bemerken, dass der ältere Kartenspieler seinem Komplizen mit einer erhobenen, behandschuhten Hand (die Fingerspitzen liegen frei, damit er die markierten Karten besser ertasten kann) ein Zeichen gibt. Rechts blickt der junge Betrüger erwartungsvoll in Richtung des Jungen und greift hinter seinen Rücken, um eine versteckte Karte aus seiner Hose zu ziehen. Caravaggio hat dieses Thema nicht als Karikatur des Lasters behandelt, sondern in einer romanhaften Weise, in der das Zusammenspiel von Geste und Blick das Drama der Täuschung und der verlorenen Unschuld auf höchst menschliche Weise hervorruft.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Schönes Bild in guter Qualität; schnelle Lieferung
Gute Produktqualität, schnelle Produktion und Lieferung, angemessene Informationen (nicht zuviel- nicht zu wenig), komfortable, sichere Zahlungsabwicklung: kauf auf Rechnung
Alles bestens, so wie bestellt geliefert und sehr ordentlich vepackt! Danke!
Sehr schnell geliefert in sehr guter Qualität
Alles perfekt
Zügige Lieferung. Sehr gute Qualität. Guter Kundendienst.
Hervorragend auf der ganzen Linie. Vielen Dank.
Alles zur Zufriedenheit
Alles bestens
Sehr gute Verarbeitung
Eine bessere Lösung zur Aufhängung wäre schön
Schneller Versand