Die Straße von Versailles nach Saint-Germain, Alfred Sisley
Eine Kurve mit winzigen, schnell gezeichneten Figuren erscheint inmitten der üppigen, grünen Bäume auf der linken Seite. Auf der rechten Seite öffnet sich die Landschaft mit Blick auf einen Weinberg auf einem entfernten Hügel. Alfred Sisley malte nicht einfach nur die Besonderheiten eines Ortes, sondern das herrliche goldene Licht eines Sommertages, das in den Bäumen und den langen Gräsern flackert. Er malte diese Pleinair-Landschaftsstudie irgendwo in der Nähe der Straße auf dem Weg von Versailles nach Saint-Germain. Die gebrochenen Striche mit brillanter Farbe und die impressionistischen Pinselstriche, die als Figuren dienen, hätten das Gemälde als grobe Skizze definiert, aber Sisley beurteilte es als vollständig und präsentierte es als ein schönes fertiges Werk.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Alles bestens.
Ein super Bild, sehr gute Farben und Verarbeitung.
Gute Qualität verbunden mit präzisen Infos
Alles problemlos und man kann alles mit einer guten 2(Schulnote) bewerten
Alles bestens, schöne qualitativ gute Bilder
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.
Was mich betrifft, können Sie nichts besser machen. Alles hat bestens geklappt!
Tolle Bilder, sehr schnelle Lieferung.
Gefallen hat mir die korrekte Abwicklung und schnelle Lieferung. Nicht gefallen hat mir, wenn ich schon fünf Bilder mit zwei schmalen Befestigungen links und rechts oben habe , ich beim sechsten Bild eine Rahmenbefestigung erhalte die erheblich aufträgt und das Bild weiter von der Wand absteht und nicht mehr so richtig zu den anderen passt.
Die Zusammenarbeit war super. Ich bin über jeden einzelnen Arbeitsschritt informiert worden. Bild sieht Klasse aus. Bin sehr zufrieden.
Alles wie besprochen, Vielen Dank.
Ich bin sehr zufrieden mit der Lieferung. Die Verpackung war sehr gut. Das Photo-Bild hat ein sehr gute Qualität. Nach Anfrage hat sich der Kunden Service leider nicht gemeldet. Ansonsten alles perfekt. MfG