Die Querflöte - in der klassischen Musik meist einfach als Flöte bezeichnet - wird, wie der Name schon sagt, quer über die Lippen geblasen; der Luftstrom aus dem Mund steht im rechten Winkel zur Bohrung des Instruments. Die kleinere und höher gestimmte Version wird Piccolo genannt, die größeren Versionen Altflöte und Bassflöte. Die moderne Querflöte, heute meist aus Metall, wurde von Theobald Böhm aus der Traversflöte (Barockflöte) entwickelt, die meist aus Holz gefertigt war (siehe unten unter Geschichte).
Eine Querflöte besteht aus einem schmalen, geraden Rohr mit drei Teilen, nämlich dem Kopfstück mit einer Lippenplatte, dem Mittelteil mit Klappen, die mit den Fingern bewegt werden können, und dem Fußstück als Zusatz, um auch tiefere Töne spielen zu können. Es wird beim Spielen seitlich nach rechts gehalten. Die Flöte hat einen Tonumfang (Ambitus) von mehr als 3 Oktaven.
Hallo, schön, dass Du in meinen Shop schaust. Ich heiße Gert Hilbink und wohne in Coevorden. Ich fotografiere seit meinem 13. Lebensjahr, inspiriert von einem Biologielehrer an der damaligen U.L.O. Schule in Coevorden. Generell fotografiere ich hauptsächlich die Natur, finde aber eigentlich alles, was fliegen.. Mehr…
Produkt einwandfrei und promte Lieferung.
gute qualität
es war alles i. O.
Einfach in allen Punkten super.Es gibt absolut nichts zu beanstanden.Bestelle zu jeder Zeit wieder Leinwandbilder.
Schnelle Lieferung! Tolles Bild!
Alles zur vollsten Zufriedenheit
Rundum zufrieden, das Bild wird sehr bewundert, was die Künstlerin natürlich würdigt, aber auch diese Möglichkeit, an ihrer Arbeit teilzuhaben, Druck und Verarbeitung sind bestens!
Alles sehr professionel. Die Ware ist einwandfrei. Gerne wieder
super gelaufen, bester service,sehr zu empfehlen
Passt alles
Alles hat gut geklappt, wie immer!
Ich habe nacheinander 7 Bilder auf Aluminium gekauft für unterschiedliche Räume. Ich bin sehr zufrieden mit der großen Auswahl, der schnellen Lieferung, der Qualität, der Aufhängung und wie sicher verpackt das Bild immer ankam. Jedoch das letzte Bild war zu gut verpackt, getuckert, so dass ich das Paket nur schwer öffnen konnte. Ich befürchtete, dass ich das Bild beschädige beim Auspacken. Gottsei