er Ford Thunderbird wird als "Box Bird" (1980-1982) bezeichnet, weil sein Design im Vergleich zu anderen Autos seiner Zeit eher eckig und kantig war. Das Fahrzeug hatte eine klare, rechteckige Form mit scharfen Linien, was ihm den Spitznamen "Box Bird" eingebracht hat. Der Begriff spielt auf die rechteckige, "boxartige" Form des Autos an, während "Bird" natürlich auf den Namen "Thunderbird" verweist, der Vogel bedeutet. Dieser Spitzname hebt also das markante, eckige Design des Autos hervor.
Die Ford Thunderbird Modellreihe gehört zu den amerikanischen Luxuslinern und wurde in 11 Generationen von 1955 bis 2005 den "Retro-Birds" gebaut.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Schnelle Lieferung! Gute Qualität! Gute Kommunikation!
Preis/Leistungsverhältnis Transport von Kreuzlingen (Bild kam aus Deutschland ); etwas kompliziert. Ich wurde aufgefordert zu erst die Zollgebühren zu überweisen (wusste ich bei der Bestellung nicht) und erst nach Eintreffen des Geldes lieferte die Schweizer Transport Firma aus; dies aber korrekt.
Superschnell gelieferte 1a-Qualität. Ist das Geld wert. Danke
Bestellt, geliefert und gefreut
Schnelle Lieferung, alles bestens
alles sehr gut gelaufen
Alles PRIMA!
Bild ist so wie ich es ausgesucht habe. Die Farben sind natürlich.
Promte Lieferung, schöne Bilder,
Sehr schöne Qualität, rasche Lieferung.
Super Qualität, besser als gedacht. Sehr erfreulich die Montage des ArtFrame-Rahmens. Gerne wieder!
alles bestens :-) Gerne wieder