Fröhliche Gesellschaft, Pieter de Hooch
Als bedeutendes Referenzwerk aus der Sammlung niederländischer Malerei des Museums und eines der repräsentativsten Werke dieses Zeitgenossen Vermeers geht die Bedeutung der Komposition weit über die bloße Darstellung einer ritterlichen Szene aus dem Amsterdamer Alltagsleben der Mitte des 17.
Die verschiedenen Charaktere, die sich um den Tisch versammelt haben, könnten eine Referenz auf das Konzept der Fünf Sinne sein. Die Tatsache, dass die mythologische Episode der Entführung des Ganymedes (nach einem Stich des Werkes von Karel van Mander III.) an einer prominenten Stelle über dem Kamin dargestellt ist, kann dem Werk gewisse erotische Konnotationen verleihen oder im Gegenteil dem Zweck einer theologischen Allegorie dienen: Ganymed könnte die menschliche Seele personifizieren, die von körperlichen Unreinheiten unbefleckt und durch göttlichen Willen in den Himmel erhoben ist.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Bild ist so wie ich es ausgesucht habe. Die Farben sind natürlich.
Qualität vom Druck super. Kann ich nur empfehlen
wie erwartet perfekt
Alles in Ordnung
alles bestens ! Bild ist unbeschadet geliefert worden !
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung und vor allem sehr gut und sicher verpackt.
Super stabil eingepackt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Vielen Dank
Schnelle und gut verpackte Lieferung. Eine notwendige Reklamation wurde ebenfalls schnell und zuverlässig durchgeführt.
Perfekt und super schnell. Gerne wieder!
Schnelle Lieferung, aufwändige Verpackung
Schöner Druck, super verarbeitet. Gut verpackt. Gerne wieder!
Rundum ein perfekter Service. Gute Qualität des Bildes. Prima.