Gibbons in einer Landschaft, Auf diesem Paravent interagieren Gibbons spielerisch miteinander. In koreanischen Gemälden wurden Gibbons weniger häufig dargestellt als in ihren chinesischen und japanischen Pendants. Sie wurden jedoch gegen Ende des 19. Jahrhunderts populär, was möglicherweise auf den Zustrom chinesischer und japanischer dekorativer Kunst zurückzuführen ist. Gibbons symbolisieren Glück, aber in Verbindung mit dem roten Herbstlaub verweisen sie insbesondere auf beruflichen Erfolg, wie das Bestehen der staatlichen Prüfung und die Beförderung in eine höhere Position. Der große reife Pfirsich in der Hand eines Gibbons hat eine weitere symbolische Bedeutung: Wohlstand und Langlebigkeit. (1900)
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Tolles Bild, schnelle Lieferung, Rahmen war einfach zusammen zu schrauben (gutes Erklärvideo)
Sehr zufrieden Schnelle Lieferung Top Zustand Werde ich auf jeden Fall weiter empfehlen
Sehr zufrieden...
Haben eine Leinwand mit weißem Schattenfugenrahmen bestellt. Sieht klasse aus Versandbenachrichtigung kam nach 7 Tagen.
Schnelle Lieferung! Gute Qualität! Gute Kommunikation!
Ordentlich verpackt,heil angekommen,entspricht der Beschreibung
Bildgetreu, genau wie beschrieben, also sehr gut
Die Lieferung ging sehr schnell und reibungslos. Leider hatte das Bild einen Knick in der Fläche. Ich habe dann Bilder gemacht, und eine Mail geschrieben. Dann war ich völlig begeistert! Es gab sofort einen persönlichen Anruf mit einem Tip und der Bitte um Rückmeldung, ob es geklappt hat. Leider klappte es nur bedingt, aber das Bild wurde sofort ausgetauscht. Ich kann diese Firma und den Service i
große Auswahl
Sehr gute Verpackung, sehr gute Verarbeitung.
Schnelle Lieferung. Bild in guter Qualität.Bild war super gut verpackt. Es gibt nichts zu beanstanden.
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.